Wir hatten eine nette Einladung für den 1. Mai erhalten: „Michas Kuchenbude“ feiert Einzug ins frühere Lößnitzbad.  Einige wissen bestimmt, dass die Leibspeiserei an der Scharfen Ecke in Radebeul – Ost ein gern besuchtes Bistro des Betreibers Micha Wilk ist. Seine zahlreichen  Freunde, Anwohner und Werktätige der Betriebe auf der Gartenstraße nutzen gern die Möglichkeit, ein schmackhaftes Mittagessen dort einzunehmen. Da die Küche in der ehemaligen Fleischerei Lehnert zu klein wird, suchte Micha einen zweiten Standort. Im Gelände des ehemaligen Lößnitzbades wurde er  fündig. Besonders die Küche des bereits vorhandenen  Bistros entspricht seinen Vorstellungen, weil der Bedarf an Mittagessen steigen wird. Neben dem täglichen  Mittagessen besteht zukünftig  die Möglichkeit, den bestehenden Gastraum zu mieten. Ca. 40 Personen finden darin Platz , bei Nutzung des Caterings von Micha Wilk (Tel. 0152 08926968). Wenn es  das Wetter gut meint und Badegäste die Kiesgrube zum Schwimmen und Sonnenbaden nutzen wollen, soll auch für diese eine Versorgung ermöglicht werden. Frischer Kuchen, Eis und Kaffee und warme Speisen zur Mittagszeit analog seines Speiseplanes in der Leibspeiserei gibt es dann. Los geht es am 26. Mai. Gern können zum Beispiel auch Einwohner Naundorfs das Angebot  nutzen.
Zur Einzugsfeier testeten wir schon mal Nudelsalat und Gegrilltes für Fleischesser und Vegetarier , dazu phantastische Kuchen und Torten. Leider waren diese zu schnell alle! Aber das wies auf hervorragende Qualität hin.
Bei Live-Musik und Bilderbuchwetter verbrachten viele Familien mit Kindern den Tag auf der Terrasse. Kinder hatten einen extra eingerichteten kleinen Spielplatz und das Kinderschminken zauberte bald allerlei Fabelwesen um uns herum. Ein Gang zum Wasser erforderte allerdings das Überklettern des Terrassenzaunes. Zu unser aller Verwunderung waren die Tore des ehemaligen Bades verschlossen, obwohl auf dem Eingangsschild das Gegenteil verkündet wird. Sehr schade, denn schon seit Tagen herrschte schönes Wetter. Auf Nachfrage erfuhr ich, dass das nicht mehr existente Bad erst zum Beginn des Badesaison am 14. Mai gemeinsam mit dem Bilzbad eröffnet wird. Ja, da werde eine(r) schlau. Bad oder nicht Bad – das ist hier die Frage! .
Ilona Rau



 (1 Wertung(en), Durchschnitt: 4,00 von 5)
 (1 Wertung(en), Durchschnitt: 4,00 von 5) Loading...
Loading...