„IM MITEINANDER“ sind wir im Februar in der Galerie Felix in Dresden- Loschwitz
gestartet. Mit „FERMATA“ haben wir innegehalten und waren von Mitte Juni bis Mitte August mit einer viel besuchten Ausstellung zu Gast in der Stadtgalerie in Radebeul.
Am 6. September 2025 eröffnen wir nun die dritte Ausstellung „SO GESEHEN“ in der Produzentengalerie Jahnaischer Hof auf dem Burgberg in Meißen.
Inhaltlich spannen wir so den Bogen von dem, was uns neben der Kunst ausmacht (das Miteinander) zum Innehalten und Bewusstwerden der langen Zeit – 10 Jahre – die wir nun zusammen agieren, bis hin zu Vielfalt in Technik und Thema, da es diesbezüglich keine Begrenzungen oder Vorgaben innerhalb der Gruppe gibt.
Gleichzeitig zeigt es auch unsere geographische Ausdehnung: von Dresden über unseren Gründungsort Radebeul bis nach Meißen verteilen sich die Ateliers der KUNSTSPUREN – und darüber hinaus mit Petra Schades Atelier bis Radeburg.
Am 7. September 2025 beschließen wir den Reigen mit dem Tag des OFFENEN ATELIERS.
Von 10 bis 18 Uhr bietet sich hinter üblicherweise verschlossenen Türen und Toren die Gelegenheit uns Künstlerinnen und Künstlern über die Schulter zu schauen, unsere Kunst und uns besser kennenzulernen, mit uns ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen – und gerne auch ein Werk zu erwerben.
Anita Voigt
Die mitmachenden Ateliers, ihre Adressen und weiterführende Informationen über die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler erfahren Sie unter www.kunstspuren-radebeul.de
oder in den in Radebeul ausliegenden Broschüren und Lageplänen.
6.9., 19.30 Uhr 7.9., 10 – 18 Uhr
Vernissage SO GESEHEN Tag des OFFENEN ATELIERS
Jahnaischer Hof
Freiheit 1
01662 Meißen