-
Themen
-
Monatsarchiv
-
Links
-
Views
- Gedanken zu „Bittere Fragen – Villa Heimburg“, Borstrasse 15 - 34.345 Aufrufe
- Was uns Häusernamen sagen können (Teil 1) - 17.890 Aufrufe
- Karl Kröner zum 125. Geburtstag - 16.221 Aufrufe
- Das historische Porträt: Johann Peter Hundeiker (1751-1836) - 14.052 Aufrufe
- Im Archiv gestöbert: Von Ratibor nach Radebeul – Theodor Lobe - 13.232 Aufrufe
- Laudationes - 12.951 Aufrufe
- Im Archiv gestöbert: Das Landhaus Kolbe in Radebeul - 12.505 Aufrufe
- Sommerabend in der »Villa Sommer« – ein Rückblick - 11.974 Aufrufe
- Das Weingut »Hofmannsberg« - 11.082 Aufrufe
- Werke von Gussy Hippold-Ahnert wieder in Radebeul - 10.560 Aufrufe
Autorenenarchiv: Redaktion
Mit Texten der brachialromantischen Hausapotheker Dieter Beckert und Jürgen B. Wolff durchs Jahr
Mi, 1. Feb. 2023 – 00:10
Radebeuler Miniaturen
Mi, 1. Feb. 2023 – 00:07
1623 – 2023: 400 Jahre Haus Möbius II
Haus und Abgrund
Sag mal, beginnt Ulrike nach kurzem Schweigen, 1623: war da nicht dieser Krieg? Mit leichtem Schauder schiebt sie ihr Glas von sich. Allerdings, sag ich, der berühmte „Dreißigjährige“ war fünf geworden. Mal ganz davon abgesehen, daß du schon eine Weile suchen mußt, um eine Mehr »
Versuch einer Glosse
Mi, 1. Feb. 2023 – 00:06
Das Dilemma
Als ich noch einen richtigen Job hatte – was schreib ich – noch Unternehmer war, hatte sich einmal eine fesche, junge Frau um eine Stelle in meiner Gesellschaft beworben. Die hatte – also die Frau –, wie man unterm Volk so sagt, die Gusche auf dem rechten Fleck. Meine Zweifel, ob sie denn Mehr »
Eine stimm(-ungs-)volle Adventszeit
Mi, 1. Feb. 2023 – 00:03
Die hatte der Lößnitzchor Radebeul nach zwei Jahren coronabedingter Pause im Jahr 2022 wieder. Los ging es bereits am 26.11., dem Samstag vor dem 1. Advent. An diesem Tag fand das Adventskonzert des Chores in der Emmauskirche in Dresden-Kaditz statt, begleitet von Frau Pfarrerin Merkel-Manzer. Alle Sänger und Sängerinnen freuten sich darauf, endlich wieder in Mehr »
Gasthaus Grundmühle
Mi, 1. Feb. 2023 – 00:02
Dreißig Jahre Gastlichkeit
Vielleicht beginne ich diese Zeilen etwas pessimistisch, aber der Niedergang der alten Radebeuler Gaststättenkultur ist nicht von der Hand zu weisen. Da sind ehrwürdige Gasthäuser abgerissen (ich erinnere stellvertretend an die „Rosenschänke“ und den „Heiteren Blick“), es sind liebgewordene Lokalitäten umgenutzt („Gasthof Serkowitz“ oder das „Weiße Roß)“. Oder aber es wurde ganz Mehr »
Wünsche, Wünsche…
Mi, 1. Feb. 2023 – 00:01
Zu allen Zeiten haben Wünsche die Menschen begleitet. „Je mehr man hat, je mehr man will“, vermerkt warnend dazu ein Sprichwort. Das Hoffen auf deren Erfüllung, das wussten schon die Alten, ist aber meist trügerisch. Der Spruch „Hoffen und Harren macht manchen zum Narren“ hat sich nur allzu oft bewahrheitet. Ob deshalb in der Europäischen Mehr »
Zum Titelbild
So, 1. Jan. 2023 – 00:09
Radebeul in historischen Ansichten Weinbergstraße 10, Meínholdsches Turmhaus Das Titelbild zeigt einen Ausschnitt aus einer Grafik von Johann Adolph Darnstedt um 1810. Die Anfänge des Weinguts sind schon zu Beginn des 17. Jh. nachweisbar. Der historische Name des Weinguts in der Überschrift bezieht sich auf den Dresdner Hofbuchdrucker und Verleger Carl Christian Meinhold Mehr »
Radebeuler Miniaturen
So, 1. Jan. 2023 – 00:06
1623-2023: Vierhundert Jahre Haus Möbius I
Haus und Grund Wer’s nicht kennt, wird das unscheinbare Putzrelief unterm wuchernden Wein schwer finden: Eine ursprünglich weiße Platte von etwa 17 auf 35 cm, trägt eingeritzt und ehemals schwarz eingefärbt die Jahreszahl 1623: das älteste Baudatum unseres Hauses in der Winzerstraße. Von wohl floral gemeinten Bogenwülsten eingerahmt, Mehr »
Eine Glosse
So, 1. Jan. 2023 – 00:05
Gartenstadt kontra Händler Wie sagte meine Mutter immer: „Man kann nicht gleichzeitig beides haben.“ In heutigen Zeiten hat sich das allerdings etwas gewandelt. Die Leute wollen meist immer alles. Mitunter schiebt man das auf die schwere Kindheit von Einzelkindern. Die mussten ja nie teilen! Ob die Lenker und Leiter in unserer Gesellschaft Einzelkinder sind, entzieht Mehr »