Es gibt auch nützliche Drohnen: Ein Buchtipp

PR NOTSchriftenverlag

Seit einigen Wochen lesen und hören wir vermehrt von bedrohlichen Drohnen, die in Deutschland und angrenzenden Ländern nachts über Kasernen, Flughäfen und Anlagen der kritischen Infrastruktur fliegen und ihr unheimliches Wesen treiben. Noch weiß niemand, was es mit diesen Fluggeräten auf sich hat, wer sie wofür gebraucht oder besser: missbraucht hat. Solche Drohnen machen Angst.
Es gibt aber auch Drohnen, die für sehr nützliche Zwecke als mobile Helfer verwendet werden. Denken Sie an die beeindruckenden Bilder, die mit Kameras bestückte Fluggeräte von Sportveranstaltungen bei Fernsehübertragungen liefern. Oder an die Drohnen, die bei der Lokalisierung von Waldbränden in unzugänglicher Gegend unterstützen. Oder die bei der Wettervorhersage eingesetzt werden, um Daten in Echtzeit zu sammeln.
Ein für Radebeul sehr konkret vorliegender Beweis der Nützlichkeit von Drohnen lieferte übrigens Jürgen Helfricht schon 2021, als er zusammen mit dem Notschriftenverlag den buchstäblich ansehnlichen Band „Radebeul von oben“ herausbrachte. Auf mehr als 180 aus der Luft gemachten Abbildungen lässt sich die Schönheit unserer Garten- und Villenstadt darin völlig neu entdecken. Ich zum Beispiel fand darin eine Ansicht der Gegend um das „Paradies“ und verwendete sie zur Illustration meines Beitrages im Heft 8/2025. Das Buch macht Freude und eignet sich auch dafür, anderen eine Freude zu machen, die unsere Stadt lieben.

Bertram Kazmirowski


Jürgen Helfricht: Die Garten-, Villen- und Rebenstadt aus der Vogelschau. 2021. Hardcover, 21 x 27 cm, 168 Seiten, durchgehend farbige Fotos, ISBN -978-3-948935-02-3, 24,90€.

schlechtbescheidenmittelmäßiggutexzellent (1 Wertung(en), Durchschnitt: 4,00 von 5)
Loading...
37 Aufrufe

Kommentieren

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mittels * markiert.

*
*

Copyright © 2007-2025 Vorschau und Rückblick. Alle Rechte vorbehalten.