Von diesem Ort soll Frieden ausgehen

Herzliche Einladung zur Eröffnung des Friedensweges

„In unserer Kirche steht ein Tisch. Ein Tisch wie jeder andere – und doch nicht. Vor etwa 400 Jahren stand er im Pfarrhaus. An diesem Tisch wurde nicht nur gegessen, sondern auch gebetet und aus der Bibel gelesen… Und an diesem Tisch wurde Frieden gemacht.“ (Textauszug der Friedensweg-Tafel am Tor in der Friedenskirche)

Im Pfarrhaus zu Kötzschenbroda wurde am 27. August 1645 der Waffenstillstand zwischen Sachsen und Schweden unterzeichnet, der dem Westfälischen Frieden vorausging. Es ist dieses historische Ereignis, das der Friedenskirche ihren Namen gegeben hat und an das wir mit dem Friedensweg Kötzschenbroda erinnern und anknüpfen wollen. Lange hat eine Gruppe von engagierten Menschen sich mit der Konzeption und Umsetzung dieses Weges beschäftigt, der über verschiedene Stationen vom Elberadweg bis zum historischen Tisch in der Kirche führt.

Jetzt laden wir herzlich zur Eröffnung ein! Wir wollen gemeinsam mit Ihnen ein Friedensfest feiern: am Sonntag, 24. August. Wir beginnen um 15 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Friedenskirche und enthüllen im Anschluss daran feierlich die Tafel am Anger. Danach sind alle herzlich zum ersten Radebeuler Friedensmahl auf dem Anger von Kötzschenbroda und zur Besichtigung der weiteren Tafeln des Friedensweges eingeladen. Wir freuen uns über viele Gäste, die das Zeichen des Friedens auch heute in die Welt tragen!

Birgit Andert und Carola Schul

schlechtbescheidenmittelmäßiggutexzellent (1 Wertung(en), Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...
68 Aufrufe

Kommentieren

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mittels * markiert.

*
*

Copyright © 2007-2025 Vorschau und Rückblick. Alle Rechte vorbehalten.