Auflösung des Bilderrätsels

Das blaue Haus mit der Bank

In meiner Kindheit war der Augustusweg eine unbefestigte Straße auf der wir auch spielen konnten.

Hausbau Augustusweg 95, 1961


Nun wurde die Straße 2022 bei uns komplett saniert und nach EU-Norm instand gesetzt. Das war der Moment, wo ich die Straße mit anderen Augen sah und wir auf unserer Straßenseite einen Fußweg bekamen. Nun wurde durch die Baumaßnahmen bei mir auch der Zaun entfernt und das gefiel mir sehr gut, man bekam ein Gefühl von Freiheit. So wie ich es von der Insel Hiddensee kannte. Man fühlte sich nicht mehr wie in einem Zoo, wo jedes Tier/ Mensch sich in einem selbst eingezäunten Käfig befand.

Ab 2022 bin ich in Rente und hatte Zeit längere Gespräche mit Nachbarn, Bauarbeitern und Spaziergängern zu führen und bin auf die Idee gekommen, eine Bank aufzustellen. Dann ist es eigentlich bei der Situation geblieben und aus dem Gespräch über den Gartenzaun ist ein Bankgespräch geworden. Nun wird sie von allen gut angenommen und man kann Bekanntschaften schließen und ich kann meine Ideen über die Straße der Zukunft weiterführen:

  • – Wie schütze ich Kleintiere, die nicht fliegen können aber die Straße queren wollen?
  • – Wie gehen wir mit Regenwasser um? Wasserspeicher im Fußweg für Straßenbäume und Sträucher.
  • – Wie kann man allen vielleicht, ein wenig Stückraum (Vorgarten) allen zur Ruhe und Entspannung zur Verfügung stellen, als immer mehr Zäune aufzustellen. Reisefreiheit war eine zentrale Forderung zur Wendezeit.
  • – Wie sieht eigentlich eine regionale Fauna und Flora in Radebeul aus, ohne weiter in die Natur einzugreifen?

Sicher muss man sein Bild vom perfekten Vorgarten verändern. Laubhaufen, Totholz, Steinhaufen, Wasserstellen und vieles mehr müsste man in sein Bild einfließen lassen.

Vielleicht hängt das alles mit dem BILZ-Naturheilpraktiker zusammen, der ja sein Wohnhaus auf dem Augustusweg hatte.

Danke, dass sie unserer Bank zu einem Auftritt in ihrem Heft verhelfen. Die Bank würde sich über einen Applaus der Leser freuen. Vielleicht sehen wir uns irgendwann an dieser Stelle.

Ulrike und Hannes-Detlef Vogel

schlechtbescheidenmittelmäßiggutexzellent (1 Wertung(en), Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...
20 Aufrufe

Kommentieren

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mittels * markiert.

*
*

Copyright © 2007-2025 Vorschau und Rückblick. Alle Rechte vorbehalten.