Ein Jahresende bietet immer auch Zeit, wieder mal „danke“ zu sagen. Dank für ihre Briefe an die Redaktion. Dank für Ihre Beiträge, ihre Kritiken und Wünsche. Dank vor allem unseren Spendern über das ganze Jahr 2012 hinweg. Dank aber auch denen, die seit vielen Jahren Abonnenten unseres Monatsheftes sind und uns mit ihrem – zumeist aufgerundeten – Abonnementspreis auch finanziell unterstützen. Dank nicht zuletzt auch unseren Vereinsmitgliedern, deren Jahresbeitrag uns hilft, gut zu wirtschaften und das pünktliche Erscheinen unseres Monatsheftes auch zukünftig zu sichern.
„Vorschau & Rückblick“ feiert im Mai des kommenden Jahres bereits den 23. Geburtstag. Denn im Mai 1990 erschien das erste Heft, das wir in Erinnerung an die einstige „Vorschau“ – die bekanntlich auf Grund einiger systemkritischer Beiträge zu DDR – Zeiten verboten wurde – nun „Vorschau & Rückblick“ nannten. Keiner von uns hätte damals darauf gewettet, dass der Verein und sein Produkt heute noch existieren würden. Dass das aber möglich geworden ist, das verdanken wir u.a. auch all unseren treuen Lesern inklusive unseren langjährigen Vereinsmitgliedern.
Bleiben Sie uns daher bitte auch in Zukunft gewogen.
Die Redaktion und der Vereinsvorstand
-
Themen
-
Monatsarchiv
-
Links
-
Views
- Gedanken zu „Bittere Fragen – Villa Heimburg“, Borstrasse 15 - 42.066 Aufrufe
- Was uns Häusernamen sagen können (Teil 1) - 20.638 Aufrufe
- Karl Kröner zum 125. Geburtstag - 18.324 Aufrufe
- Im Archiv gestöbert: Von Ratibor nach Radebeul – Theodor Lobe - 16.441 Aufrufe
- Das historische Porträt: Johann Peter Hundeiker (1751-1836) - 15.770 Aufrufe
- Sommerabend in der »Villa Sommer« – ein Rückblick - 15.306 Aufrufe
- Im Archiv gestöbert: Das Landhaus Kolbe in Radebeul - 14.766 Aufrufe
- Laudationes - 14.672 Aufrufe
- Das Weingut »Hofmannsberg« - 14.349 Aufrufe
- Werke von Gussy Hippold-Ahnert wieder in Radebeul - 12.437 Aufrufe