Themenarchiv: Alle Themen

Beiträge, die keinem Thema zugeordnet sind

Mai 1945

Aus den Aufzeichnungen des Altbauern Max Klotzsche, Schluss
80 Jahre nach Kriegsende druckt die ›Vorschau‹ Auszüge aus zeitgenössischen privaten Aufzeichnungen des Serkowitzer Ortschronisten Max Klotzsche über seine Eindrücke aus jenen Maitagen in Radebeul. Anders als die zu DDR-Zeiten gedruckten Zeitzeugenberichten, musste Klotzsche die dunklen Schattenseiten der ersten Nachkriegswochen nicht beschweigen:
In den Nachmittagsstunden Mehr »

Es gibt auch nützliche Drohnen: Ein Buchtipp

Seit einigen Wochen lesen und hören wir vermehrt von bedrohlichen Drohnen, die in Deutschland und angrenzenden Ländern nachts über Kasernen, Flughäfen und Anlagen der kritischen Infrastruktur fliegen und ihr unheimliches Wesen treiben. Noch weiß niemand, was es mit diesen Fluggeräten auf sich hat, wer sie wofür gebraucht oder besser: missbraucht hat. Solche Drohnen machen Angst.
Mehr »

Sascha Schneider – Zum 155. Geburtstag eines vergessenen Visionärs

Der Körperbildner aus St. Petersburg und seine Verbindung zu Radebeul Am 21. September jährte sich zum 155. Mal der Geburtstag eines Künstlers, dessen Name heute nur noch wenigen geläufig ist – Gelegenheit also, ihn wieder einmal ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.
Sichtbar erinnert heute noch ein monumentales Wandbild in der Shatterhand-Villa („Der Chodem“), ein Mehr »

Zur Titelbildserie

Winzerhäuser Oktober 2025

Das Winzerhaus Bennostraße 41 in Oberlößnitz unterscheidet sich insofern von den 2025 bisher vorgestellten, dass auf das Attribut „ehemalig“ verzichtet werden kann. Seit Lutz Gerhardt, der im Grundstück aufgewachsen ist und dessen Vater den Weinberg wieder angelegt hatte, hier Weinbau, Kelterei und Ausschank betreibt, ist der Begriff Winzerhaus sicher zutreffend. 1745 gilt Mehr »

Radebeuler Miniaturen

Wer, wen und warum? Habe nun, ach, noch einmal am Faß Platz gefunden – es ist spät im Jahr, da werden die Gelegenheiten zum Draußensein seltener. Wie ich zum Glas greife, steht Elvira neben mir, eine Dame, die ich zu meinem Pech noch nie vorher gesehen habe (hab da echt was verpaßt…). Ich blinzele fragend, Mehr »

Auflösung des Bilderrätsels

Das blaue Haus mit der Bank

In meiner Kindheit war der Augustusweg eine unbefestigte Straße auf der wir auch spielen konnten. Nun wurde die Straße 2022 bei uns komplett saniert und nach EU-Norm instand gesetzt. Das war der Moment, wo ich die Straße mit anderen Augen sah und wir auf unserer Straßenseite einen Fußweg bekamen. Mehr »

Groß vogel wollen große nest haben…

Mit Jubiläen ist das halt so eine Sache: Nimmt man nun den Baubeginn vor 555 Jahren oder den Zeitraum der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts vor 550 Jahren – der jeweilige Zeitpunkt ist ohnehin schon so lange her und das Ergebnis des ersten Schlossbaus im Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation kunstgeschichtlich insgesamt so ein überwältigendes Ergebnis, Mehr »

Update zu unserem Vereinsprojekt »Pavillon am Mohrenhaus«

Genau wie der Sommer in diesem Jahr entwickeln sich auch die Dinge rund um den Pavillon im Mohrenhauspark – stabil unstabil. Es gibt gute und schlechte Nachrichten.
Zunächst die gute Nachricht:
Es gibt Fördermittel für die Restaurierung des Pavillons. Das bedeutet, dass wir noch in diesem Jahr mit den Arbeiten beginnen können – Mehr »

Radebeuler Miniaturen

Plansilvester dreiPunktnull

Sie beginnt immer früher, sagt er zu sich selbst, die Knallerei. Gleich am Morgen war es losgegangen, was sag ich, am Abend vorher schon, erst nur vereinzelt, dann in schnellerer Folge, seit dem frühen Nachmittag ists wie ein Klangteppich, der über allem liegt, ein Grollen wie in einem fernen Krieg. (Das Wummern und Mehr »

Nachtrag zum Artikel „Betonwarenfabrik Plesch“ mit Foto im Heft 07/25

Dazu erhielt ich nach Erscheinen des Juliheftes drei voneinander unabhängige, mündliche Hinweise, die ich hier verkürzt wiedergeben möchte. Diese Infos runden das Bild der Firma Plesch ab. Ich danke allen Hinweisgebern herzlich. 1. Herr Jahr aus Serkowitz wies darauf hin, dass die Fa. Plesch um 1901 neben anderen Baufirmen Anteil an der 1. Kaditzer Kiesgrube Mehr »

Copyright © 2007-2025 Vorschau und Rückblick. Alle Rechte vorbehalten.