Autorenenarchiv: Sascha Graedtke

Editorial 12-23

Schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Mit wohl weit mehr Turbulenzen als wir uns alle wünschen könnten. In einer Zeit, wo es traditionell üblich ist Bilanz zu ziehen, gehen bange Gedanken zurück, noch bangere in die ungewisse Zukunft. Nachdem die unsägliche und über Jahre währende Corona-Zeit endlich ihr vielleicht nur vorläufiges Ende Mehr »

Editorial

Im Septemberheft erschien in unserer „Vorschau“ ein Gastbeitrag von Tobias Märksch mit dem Titel: „Als die Läden noch die Namen von Leuten trugen.“ Der Autor hatte damit wohl einen Nerv getroffen, denn es erreichten uns seither einige Zuschriften und Erinnerungsbilder.
In diesem Heft sind die Gedanken von Ulf Deumer nachzulesen, meines einstigen Geographielehrers an Mehr »

Editorial September 2023

Editorial Und wieder geht ein wetterdramatischer Sommer seinem Ende entgegen.
Über Wochen Regen, endlos graue Wolkenteppiche und Überflutungen an ungeahnten Orten. Gefolgt von Hitze in bester Manier des Mittelmeerklimas und schließlich gekrönt von einer endlosen Schwüle wie im tagelang ungelüfteten Gewächshaus.
Als der August sich schließlich neigte, war dann erstmal Pumpe – mit Mehr »

Editorial

Mitte Juni ging mit großem Erfolg und Andrang die nunmehr 36. Kasperiade über die Bühnen der Hauptstraße von Radebeul-Ost. Ausführlicheres dazu im anschließenden Beitrag.
Vor dem Kulturbahnhof dominierten hingegen über weite Strecken unterschiedliche Gruppen des Radebeuler Tanzstudios „MuNo-Productions“, das an dieser Stelle besonders gewürdigt werden soll. Das Kürzel erschließt sich aus den beiden Anfangsbuchstaben Mehr »

Editorial

Kennen Sie das auch? Ohne konkreten Anlass nutzt man kaum die Gelegenheit Orte aufzusuchen, die vielleicht interessant erscheinen, jedoch nicht unbedingt zur ersten Wahl gehören. So erging es mir kürzlich, als ein lieber Freund mich zu einem Tagesausflug nach Halle (Saale) einlud. Schon lange schwärmte er, wie herrlich sich die Stadt rausgemacht habe. Meine Erwartungen Mehr »

Weltklassiker als modernes Kammerspiel

Oberspielleiter Peter Kube verabschiedet sich mit Faust I von den Landesbühnen Sachsen Punktgenau zum Osterfest wartete das Schauspielensemble der Landesbühnen Sachsen mit einer Neuinszenierung von Goethes Faust I auf. Immerhin wird um die Ostertage herum der eine oder andere den berühmten Osterspaziergang nach besten Kräften und Ermessen bis zur erinnerten Zeile vor sich hin deklamieren.
Mehr »

Editorial

Der Reigen der Radebeuler Festjubiläen geht weiter!
In diesem Monat findet coronabedingt nunmehr das 30. Karl-May-Fest statt, wogegen der
Auftakt bereits 1992 war. Es ist von Anbeginn mit seinen zahlreichen Attraktionen ein Anziehungspunkt für ganze Generationen, für jung und alt gewesen. Schließlich hatte ein jeder, insbesondere in Radebeul, irgendwann irgendwo irgendwelche Berührungspunkte mit Mehr »

Editorial

Frühlingserwachen in Radebeul!

Stellen Sie sich vor, es ist Frühling und alle machen wieder mit. Stellen Sie sich vor, die Menschen können sich begegnen ohne Masken, Tests und jeglicher Beschränkungen. Undenkbar für ganze drei Jahre. Und nun ist das eigentlich Normale wieder möglich, was fast unmöglich, ja utopisch schien. So wandeln sich die Zeiten. Doch Mehr »

Editorial

Jegliches hat seine Zeit!
Dieser Ausspruch trifft nach Jahrzehnten der Blüte nun mehr und mehr auch auf die bisher verstreuten Bankhäuser zu. Spätestens seit der Weltwirtschaftskrise von 2008 spricht man gar herzerwärmend von „notleidenden“ Banken.
Ab 1990 und eingeführter neuer harter Währung konnte es zahlreichen Geldinstituten gar nicht schnell genug gehen sich auf Mehr »

Editorial

Nach nunmehr fast drei Jahrzehnten der Tristesse scheint es in der Causa „Villa Kolbe“ nun endlich einen veritablen Lichtblick zu geben.
Der langjährige Rechtsstreit zwischen den Eigentümern und der Stadt Radebeul wurde nun zugunsten der Stadtverwaltung aufgegeben, sodass das inzwischen stark sanierungsbedürftige Gebäude einem Bieterverfahren zugeführt werden kann.
In der Tat hatte das Mehr »

Copyright © 2007-2023 Vorschau und Rückblick. Alle Rechte vorbehalten.