Aus dem Alltag an der ehemaligen EOS „Juri Gagarin“ Radebeul im Jahr 1990 (Teil 1) 1. Halbjahr 1990
Es waren unruhige Tage, Wochen, Monate. Der Wind des Wandels hatte spätestens seit Oktober 1989 auch durch die Gemäuer der Erweiterten Oberschule (EOS) „Juri Gagarin“ Radebeul geweht, und also fegte er mit unverhoffter Stärke und Geschwindigkeit Mehr »
-
Themen
-
Monatsarchiv
-
Links
-
Views
- Gedanken zu „Bittere Fragen – Villa Heimburg“, Borstrasse 15 - 42.081 Aufrufe
- Was uns Häusernamen sagen können (Teil 1) - 20.688 Aufrufe
- Karl Kröner zum 125. Geburtstag - 18.338 Aufrufe
- Im Archiv gestöbert: Von Ratibor nach Radebeul – Theodor Lobe - 16.470 Aufrufe
- Das historische Porträt: Johann Peter Hundeiker (1751-1836) - 15.779 Aufrufe
- Sommerabend in der »Villa Sommer« – ein Rückblick - 15.336 Aufrufe
- Im Archiv gestöbert: Das Landhaus Kolbe in Radebeul - 14.782 Aufrufe
- Laudationes - 14.681 Aufrufe
- Das Weingut »Hofmannsberg« - 14.376 Aufrufe
- Werke von Gussy Hippold-Ahnert wieder in Radebeul - 12.446 Aufrufe