Autorenenarchiv: Karin (Gerhardt) Baum

Sommer am Fluß

Die Illustratorin Sylvia Graupner zu Gast im Kulturbahnhof

Mehr oder weniger zufällig hatte ich auf der Radebeuler Homepage unter der Rubrik „Aktuelle Meldungen“ eine poetische Zeichnung entdeckt, die mich neugierig machte. Hingewiesen wurde damit auf die Ausstellung „Sommer am Fluß“, welche am 7. Juni im Kulturbahnhof eröffnet werden sollte. Die ausstellende Künstlerin, Sylvia Graupner, war Mehr »

Kultur-Kraftwerk in Kötzschenbroda

Eine Nachlese zum 45. Radebeuler Grafikmarkt

Gemeint ist mit Kraftwerk, kein Windrad und auch kein Solarmodul. Gemeint ist die eigene kreative Kraft, aus der kulturelle Energie entsteht, die sich auf andere überträgt, durch Reibung verstärkt und nachhaltig potenziert. Wenngleich die Elbsporthalle am frühen Sonntagmorgen einem Taubenschlag glich und es recht turbulent zuging, hatte effizientes Handeln Mehr »

45. Radebeuler Grafikmarkt

Zwischen Tradition und Perspektive Wieder einmal ein Jubiläum! Nein, kein besonders Rundes, dafür aber ein recht bemerkenswertes. Denn der 45. Radebeuler Grafikmarkt ist der älteste Grafikmarkt in Sachsen in geschlossener Folge. Weder der gesellschaftliche Umbruch noch der Umzug von Ost nach West, selbst die Corona-Pandemie führten zu einer Unterbrechung. Immer wieder wurden organisatorische Lösungen gefunden, Mehr »

8. Thematischer Filmclubabend

Das Wanderkino Film Club Mobil ist am 5. Oktober 2023 um 19.30 Uhr in der Stadtgalerie Radebeul zu Gast. Gezeigt wird der DEFA-Klassiker „Der nackte Mann auf dem Sportplatz“, welcher 1974 Premiere hatte. Bis zur kleinsten Nebenrolle ist dieser leise Episodenfilm über einen freischaffenden Bildenden Künstler hochkarätig besetzt. Der Regisseur Konrad Wolf (1925–1982) hatte dabei Mehr »

„Viva sukkulenta“

Ein Rückblick auf „Kunst geht in Gärten“

  Es war ein tristes, ja erschreckendes Szenario, welches sich im hölzernen, zum Garten hin offenen Anbau des Kunsthauses Kötzschenbroda in Radebeul bot. Auf grauen und sandfarbenen Hügeln hatten sich Reptilien verschiedender Größe und Art positioniert, die sich teilweise in dinosaurierartige Gestalten zurückentwickelt und in ihrer Mehr »

Lügenmuseum in Radebeul (un)erwünscht?

Oder ein Plädoyer für Kunst und Künstler, diesmal in einfacher Sprache Bereits zum dritten Mal wurde der historische Gasthof Serkowitz in kurzer Folge von der Großen Kreisstadt Radebeul zum Verkauf ausgeschrieben. Das darin befindliche Museum mit dem kreativen Künstlerteam und den vielen außergewöhnlichen Exponaten spielt im Ausschreibungstext keine Rolle. Man scheint darauf verzichten zu können, Mehr »

AUFBRUCH.IMMER.WIEDER

Zwei Jubiläen in einer Ausstellung Diese vieldeutige Überschrift ist auch gleichzeitig Titel der Sonderausstellung in der Heimatstube Kötzschenbroda. Den Anlass hierfür bieten zwei nicht unbedeutende Jubiläen. Vor genau 30 Jahren erfolgte die erste Sanierung eines der vielen verfallenden Gebäude im geschichtsträchtigen Altkötzschenbroda. Das war ein großes Ereignis, denn eigentlich hatte keiner mehr daran geglaubt. Doch Mehr »

7. Thematischer Filmclubabend

    Zum Sommerausklang erfährt die Veranstaltungsreihe Film Club Mobil am 31. August 2023 (Beginn 19 Uhr) in der Kunstscheune Alt-Naundorf ihre Fortsetzung. Zu Gast ist die Dresdner Schauspielerin Monika Hildebrand, welche in dem Beziehungsfilm „Jahrgang 45“ neben Rolf Römer, der im Jahr 2000 verstarb, in einer Hauptrolle zu erleben ist. Beide standen zu jener Mehr »

Sommer am Fluß

Die Illustratorin Sylvia Graupner zu Gast im Kulturbahnhof

Mehr oder weniger zufällig hatte ich auf der Radebeuler Homepage unter der Rubrik „Aktuelle Meldungen“ eine poetische Zeichnung entdeckt, die mich neugierig machte. Hingewiesen wurde damit auf die Ausstellung „Sommer am Fluß“, welche am 7. Juni im Kulturbahnhof eröffnet werden sollte. Die ausstellende Künstlerin, Sylvia Graupner, war Mehr »

Impressionen von der 36. Radebeuler Kasperiade

Ein Vergnügen für Groß und Klein
zwischen Regenschauern und Sonnenschein Arnold Böswetter alias Franz Lasch war in seinem Element als es während der nachmittäglichen Böswetter-Vorstellung fast wie bestellt, laut donnerte und krachte. Zwischen Regenschauern und Sonnenschein präsentierten sich zur 36. Radebeuler Kasperiade bei freiem Eintritt unter freiem Himmel in Höfen, auf Straßen und Plätzen Mehr »

Copyright © 2007-2023 Vorschau und Rückblick. Alle Rechte vorbehalten.