Monatsarchiv: Dezember 2010

Kalenderweisheiten zur Weihnachtszeit

Haben Sie schon einen Kalender für 2011? Sicher, denn ohne kommt man heutzutage nicht aus. Es gibt sie in allen möglichen Formen, dekorativ für die Wand, übersichtlich für den Schreibtisch, en miniature für die Brieftasche. Wer oft unterwegs ist und viele Termine hat, trägt zwangsläufig auch einen Notizkalender mit sich herum, es sei denn, er Mehr »

Radebeuler Ehrenbürger (Schluss?): Ilja Schulmann und Boris Taranenko

Inzwischen ist es schon gut ein Vierteljahrhundert her, dass das Ehrenbürgerrecht der Stadt Radebeul zum bislang letzten Male verliehen wurde. Geehrt wurden damals, »aus Anlaß des 40. Jahrestages des Sieges über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes vom Faschismus«, erstmals zwei Ausländer, die Sowjetbürger und ehemaligen Angehörigen der Roten Armee Ilja Schulmann und Mehr »

Hochwasserschutz in Radebeul – mit oder ohne Bürgerbeteiligung?

Die Flut vom August 2002 ist nicht vergessen, die Betroffenen erinnern sich meistens noch minutengenau an die dramatischen Situationen, die sie erlebt haben, an die Schäden an den Häusern und Geschäften, an die Folgen, die zum Teil bis heute spürbar sind. Bei der Landestalsperrenverwaltung (LTV) in Pirna wurden seither, teils in Zusammenarbeit mit der TU Mehr »

Faust als mediales Gedächtnisprotokoll

Zur Premiere von »Faust I« an den Landesbühnen Sachsen Goethes »Faust« – ein Fels im Kanon der deutschen Literatur und altbekannter Schulstoff. In der jüngsten Landesbühneninszenierung (Regie Arne Retzlaff) wird der chronologische Erzählstrang der Tragödie zugunsten von reflexionsartigen Rückblenden zerschnitten. Eine Videokamera bleibt unentwegt auf Faust und seinen Stuhl fixiert. Der Zuschauer hat beides vor Mehr »

Copyright © 2007-2025 Vorschau und Rückblick. Alle Rechte vorbehalten.