Di., 1. Juli. 2025 – 00:06
10. Ausgabe der Jazz Edition Radebeul im Weingut Karl Friedrich Aust mit grandiosem Erfolg Es gibt Tage, da passt sprichwörtlich alles zusammen. Am 14.6. fand im Weingut Karl Friedrich Aust bei schönstem Sommerwetter die nunmehr 10. Jazz Edition unter der Federführung von „Dynamite Konzerte“ statt. Die einzigartige Lokalität am Fuße des Goldenen Wagens ist seit Mehr »
Di., 1. Juli. 2025 – 00:02
„Kaffeeklatsch bei Käthe“ –
Geburtstagskaffee bei Käthe Kollwitz mit der Tänzerin Francesca Mommo und dem Dresdner Musiker Ulrich Thiem Mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee wollen wir den Geburtstag von Käthe Kollwitz feiern, zwei Tag vor dem eigentlichen Geburtstag. Sie wurde am 8. Juli 1867 in Königsberg geboren.
Im Käthe Kollwitz Haus, dem letzten Mehr »
Sa., 1. März. 2025 – 00:03
Zur Premiere von „Das perfekte Geheimnis“ am 25. Januar 2025 in den Landesbühnen Seit einigen Jahren stellen die Landesbühnen Sachsen ihre Spielzeiten unter ein Motto, in diesem Jahr ist es „NEBENAN-nah dran.“ Rein optisch setzt das Theater dieses Motto mit gelungenen Fotos des Ensembles sowohl im Foyer als auch im Jahresspielzeitheft um, indem die Akteure Mehr »
Fr., 1. Nov.. 2024 – 00:09
Die Tanzsportabteilung des Moritzburger Sportvereins 1990 e.V. Wer ahnt denn als Nichtinsider, wenn er am Ortseingang Moritzburg die Gleise der Kleinbahn auf der Schlossallee kreuzt, dass hinter den in die Jahre gekommenen Mauern des ehemaligen Gasthofs Lindengarten vielfältiges kulturelles Leben stattfindet?
Neben Musikschu|e, Karnevalsverein und seit 2024 sogar einem Jugendclub beheimatet der Saal des Mehr »
Do., 1. Aug.. 2024 – 00:03
Zum 180-jährigen Jubiläum des „Männerchor Radebeul Liederkranz 1844 e.V.
So lautete das Motto am 26. Mai 2024 zu Beginn der Feierlichkeiten des 180-jährigen Jubiläums des „Männerchor Radebeul Liederkranz 1844 e.V.“
Unser Chor hat sich erstmals am 19. Mai 1844 in Kötzschenbroda konstituiert und existiert heute noch als einer der ältesten Männerchöre Mehr »
Do., 1. Aug.. 2024 – 00:02
Kasper, Kasper du musst wandern…
Der Kasper ist ein umtriebiger und einfallsreicher Geselle. Kaum war er 1987 in Radebeul-Ost auf der Hauptstraße zur Freude von Groß und Klein mit seiner ersten Kasperiade erfolgreich gestartet, zog es ihn schon bald nach Zitzschewig ins „Hohe Haus“, wo sich bis 2002 die Puppentheatersammlung befand. Zwischen den Marionetten, Stab- Mehr »