-
Themen
-
Monatsarchiv
-
Links
-
Views
- Aktuelles Heft - 100.093 Aufrufe
- Gedanken zu „Bittere Fragen – Villa Heimburg“, Borstrasse 15 - 29.806 Aufrufe
- Was uns Häusernamen sagen können (Teil 1) - 14.624 Aufrufe
- Karl Kröner zum 125. Geburtstag - 13.600 Aufrufe
- Kontakt - 13.497 Aufrufe
- Das historische Porträt: Johann Peter Hundeiker (1751-1836) - 12.306 Aufrufe
- Laudationes - 11.127 Aufrufe
- Redaktion - 10.994 Aufrufe
- Im Archiv gestöbert: Das Landhaus Kolbe in Radebeul - 10.745 Aufrufe
- Im Archiv gestöbert: Von Ratibor nach Radebeul – Theodor Lobe - 10.270 Aufrufe
Themenarchiv: Kunst und Kultur
Mit Bernhard Theilmann poetisch durch das Jahr
Mo, 1. Mrz. 2021 – 00:14
Wie kam eigentlich das Lügenmuseum nach Radebeul?
Mo, 1. Mrz. 2021 – 00:05
Vor neun Jahren landete dieses brandenburgische Kleinod im maroden Gasthof Serkowitz. Der Auslöser war ein einfacher Zeitungsartikel. Ein Journalist stellte vor zehn Jahren den Künstler Richard von Gigantikow vor den leer stehenden Gasthof Serkowitz. Im Dach des 700-jährigen Gasthofes klaffte ein Loch, als wäre ein unbekanntes Flugobjekt eingeschlagen. Es regnete rein, und das historische Gemäuer Mehr »
Kunst und Kultur – Neuigkeiten trotz Corona
Mo, 1. Feb. 2021 – 00:11
Liebe Freundinnen und Freunde der Radebeuler Kunst- und Kulturszene, die Corona-Pandemie ist eine große Herausforderung für alle Kunst- und Kulturschaffenden. Theater, Konzerthallen, Kinos, Museen, Galerien und alternative Veranstaltungsorte sind bis auf Weiteres geschlossen. Insbesondere die freiberuflich Selbständigen befinden sich in einer existenzbedrohenden Situation. Die Redaktion von „Vorschau und Rückblick“ will auf ihre Weise dazu beitragen, Mehr »
Radebeul hat ein neues Kunstobjekt
Mo, 1. Feb. 2021 – 00:07
Haben sie die Plastik „Wende“ von dem Künstler Reinhard Dietrich aus Ribnitz-Damgarten schon entdeckt? Radebeul lag bisher nicht in seinem künstlerischen Betätigungsfeld, er hat zahlreiche Plastiken und baukünstlerische Arbeiten in Städten und Orten an der Ostsee hinterlassen. So z.B. Wandmosaikgestaltungen an Neubauten in Rostock oder eine künstlerische Gestaltung eines Bootes neben dem „Teepott“ in Warnemünde. Mehr »
Aufwachen ins Jahr
Fr, 1. Jan. 2021 – 00:09
Tobias Märksch Schon vor langer Zeit träumte mir von
Quellen,
die aus dem Dunkelrot eines jeden Neujahrsmorgens steigen. Doch ist die Nacht dann qualmschwer meist und
klirrt
nicht letztenjahresoft aus zertretenem Pfützeneis. Mitternachts hatte ich die neue Zahl in
Luft
geschrieben, nur im Schwung sternensprühender Wunder, und das Ausschlafen Mehr »
Auszüge aus den biographischen Notizen zu Bernhard Theilmann von Detlef Krell
Fr, 1. Jan. 2021 – 00:08
Unser Monatsheft trägt den Untertitel: „für Radebeul und Umgebung“ und so haben wir uns für unsere Lyrikseiten 2021, den leider 2017 verstorbenen Dresdner Lyriker Bernhard Theilmann ausgesucht. Erinnerungen an Bernhard Theilmann. Den Freund. Den Dichter. Den Familienvater. An das Räuspern des Geschichtenerzählers, an seinen Humor. An den Feingeist. Alexis Sorbas an der Elbe. Billardspieler, Skatfreund, Mehr »
75 Jahre Henschel-Verlag
Fr, 1. Jan. 2021 – 00:04
Der nachfolgende Text war ursprünglich für die Nummer 12/2020 vorgesehen, da der Henschelverlag in dem Jahr sein 75-jähriges Bestehen begangen hatte. Leider konnte der Beitrag wegen eines Überangebotes an Texten nicht veröffentlicht werden, so dass dies nun im Januarheft 2021 nachgeholt wurde. Die Redaktion Die Geschichte des vom Dreher Bruno Henschel 1945 gegründeten „Bühnenvertrieb Henschel Mehr »
Wann kommt unser Stadtlexikon?
Fr, 1. Jan. 2021 – 00:02
Wie oft sind wir das in den letzten Jahren schon gefragt worden? Sehr, sehr oft… Doch nun gibt es gute Neuigkeiten: Die Erstellung der 3. Auflage des Stadtlexikons Radebeul geht in die Endphase über. Noch in diesem Jahr geht das Manuskript in die Druckerei. Die Absprachen dazu laufen. Was ist neu?
Wir haben uns Mehr »
Gemeinschaft trotz Abstand-Probe
Di, 1. Dez. 2020 – 00:10
42. Radebeuler Grafikmarkt in Zeiten von Corona
Wenn dieser Beitrag erscheint, befinden wir uns bereits zum zweiten Mal im Zustand der verstärkten kulturellen und sozialen Abstinenz. Museen, Kinos, Theater, Gaststätten, Konzert-, Vereins- und Kulturhäuser wurden geschlossen, Veranstaltungen abgesagt oder bis auf Weiteres verschoben. Dass der 42. Radebeuler Grafikmarkt vom 31.10. bis 1.11.2020, dem letzten Wochenende Mehr »
1. Edition KünstlerKartenBox Radebeul
Di, 1. Dez. 2020 – 00:09
Ein Mensch malt, von Begeisterung wild,
Drei Jahre lang an einem Bild.
Dann legt er stolz den Pinsel hin
Und sagt: “Da steckt viel Arbeit drin.”
Doch damit wars auch leider aus:
Die Arbeit kam nicht mehr heraus. (Eugen Roth) Im Ergebnis des unvorhersehbaren Wirkens eines kleinen Virus ist ein Mehr »