Themenarchiv: Alle Themen

Beiträge, die keinem Thema zugeordnet sind

Radebeuler Jahreshöhepunkte 2025

01.01.-31.12. 90 Jahre Radebeul
17.03.-15.04. Radebeul liest
29.03.-30.03. Whiskyfestival
01.04.-30.04. Radebeul liest
04.04. Auktion „Kunst & Kuriositäten“
13.04. Radebeuler KulTourBörse
30.05.-01.06. Karl-May-Festtage
01.06. Kindertag
14.06.-15.06. Tage des Offenen Weinberges
21.06. Fete de la musique
21.06.-22.06. Kasperiade
28.06.-29.06. Kunst geht in Gärten
22.08.-24.08. 675 Mehr »

Mit Michael Wüstefeld poetisch durch das Jahr

Mehr »

Radebeuler Miniaturen

Rückblick auf die Zukunft Beim Janus – wieder eine Gelegenheit verpaßt!
Janus – du weißt – ist der Gott mit den zwei Gesichtern, der als Hüter des Übergangs galt und der deshalb dem ersten Monat im Jahr seinen Namen gab. Mit Greisengesicht schaut er ins Gestern, während er mit jugendfrischem Antlitz das Morgen begrüßt.
Mehr »

»Paul Wilhelm – im Garten seiner Kunst«

Annerose und Gottfried Klitzsch laden wieder in die Villa Hohe Str. 35 ein

Das Radebeuler Kulturleben ist bekanntermaßen reich- und abwechslungsreich. Und dennoch gibt es gelegentlich Ereignisse, die ihre ganz eigene Note haben und gewissermaßen die Kirsche auf der »kulturellen Torte« darstellen. So geschehen am 15.11. um 16 Uhr in der privaten Villa Hohe Straße Mehr »

Mit Stephan Krawczyk poetisch durch das Jahr

Mehr »

Zum Titelbild

„Dich schickt mir der Himmel!“ – Wer von uns allen hätte einen solchen Satz noch nie gesprochen? Wem wäre noch nie die helfende Hand eines „rettenden Engels“ erschienen? Als Mittler zwischen unserer Wirklichkeit und den uns – wer weiß – umgebenden „Überwirklichkeiten“ sind Engel Boten des Himmels. Mancherorts werden sie ganz als Lichtgestalten betrachtet. Etwa Mehr »

Vorschau auf die Titelbilder im Jahr 2025

An dieser Stelle wollen wir einen Blick auf die zu Ende gehende grafische Titelbildserie des Künstlers Michael Hofmann werfen. Es waren kleine Meisterwerke, sie waren auf leise Art witzig, sie hatten Anklänge an die jeweilige Jahreszeit und sie zeigten eine durchgängige grafische Eleganz und Wiedererkennbarkeit. Wir danken herzlich dem frisch gekürten Kunstpreisträger der Stadt Radebeul, Mehr »

Glosse

Die Maske, das neue Gesicht

Heute ist Plenzdorf-Woche an meinem Kalender. Wer ist denn das, wird der Eine oder Andere denken? Dem gelernten DDR-Bürger mag der Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramaturg eventuell noch im Gedächtnis geblieben sein. Mit 38 Jahren hatte er das Kultstück Die Leiden des jungen W. herausgebracht. Hier ging es um einen jungen Mehr »

Radebeuler mit Landespreis geehrt!

Am Freitag, den 15. November, vergab das Staatministerium für Kultus in Kooperation mit dem Landesverein Sächsischer Heimatschutz e. V. im Klemperer-Saal der SLUB den Landespreis für Heimatforschung 2024. An dem seit 28 Jahre ausgeschriebenen Preis können sich Personen und Gruppen beteiligen, die „nicht in Zusammenhang mit einer das Forschungsfeld betreffenden Ausbildung und / oder beruflichen Mehr »

Radebeuler Miniaturen

Hoffnungs-Los

Die Faßsaison ist ja längst vorüber, sitze also am Tresen. Na, zum Wohl, klingts von nebenan herüber. Dankend und trinkend sag ich, wenns so weitergeht, können wir Weihnachten wieder draußen sitzen. Hast du Hoffnung? Hoffnung immer, sag ich. Da bist du gut dran, sagt er, ich hatte auch mal Hoffnung – ist lange her… Mehr »

Copyright © 2007-2025 Vorschau und Rückblick. Alle Rechte vorbehalten.