Sa., 1. Mai. 2021 – 00:02
Vor 2 Jahren öffnete im Herzen von Meißen die Galerie Himmlisch ihre Pforten. Es ist eine Produzentengalerie der Künstlerin und Schriftstellerin Christina Koenig, in der Engel- und Gefäßunikate, Kinderbücher, Kunstkalender, Ikonen der Ikonenschreiberin Carola Mai, und eine feine Auswahl geschnitzter Repliken historischer Madonnen ausgestellt und zum Kauf angeboten werden. Koenig ist seit ihrer Kindheit beeindruckt Mehr »
Di., 1. Dez.. 2020 – 00:10
42. Radebeuler Grafikmarkt in Zeiten von Corona
Wenn dieser Beitrag erscheint, befinden wir uns bereits zum zweiten Mal im Zustand der verstärkten kulturellen und sozialen Abstinenz. Museen, Kinos, Theater, Gaststätten, Konzert-, Vereins- und Kulturhäuser wurden geschlossen, Veranstaltungen abgesagt oder bis auf Weiteres verschoben. Dass der 42. Radebeuler Grafikmarkt vom 31.10. bis 1.11.2020, dem letzten Wochenende Mehr »
Di., 1. Dez.. 2020 – 00:06
42. Radebeuler Grafikmarkt in Zeiten von Corona
Wenn dieser Beitrag erscheint, befinden wir uns bereits zum zweiten Mal im Zustand der verstärkten kulturellen und sozialen Abstinenz. Museen, Kinos, Theater, Gaststätten, Konzert-, Vereins- und Kulturhäuser wurden geschlossen, Veranstaltungen abgesagt oder bis auf Weiteres verschoben. Dass der 42. Radebeuler Grafikmarkt vom 31.10. bis 1.11.2020, dem letzten Wochenende Mehr »
So., 1. Nov.. 2020 – 00:03
Eine neue Ausstellung im Rathaus Coswig Die Stadtverwaltung Coswig nimmt den in diesem Jahr noch zu begehenden 85. Geburtstag des Malers Klaus Henker zum Anlass, die coronabedingte Kulturpause zu beenden und im Rathaus eine neue Ausstellung zu präsentieren. Dazu sei beiden, der Stadt und dem Maler, herzlich gratuliert.
Mit seinen neuen Bildern verfolgt Klaus Mehr »
So., 1. Nov.. 2020 – 00:01
Serkowitzer Gastspiel auf dem Leipziger Burgplatz Wenn sich Bierschinken und Blutwurst vereinigen, entsteht ein völlig neues Bild der Erde. Niemand hat die Absicht, das zu bezweifeln. Ein „niederschwelliges partizipatives Kunst- und Kommunikationsangebot als alternatives Einheitsdenkmal“ – mit diesem Anspruch bespielte Reinhard Zabka mit seinem Künstlerteam zwischen dem 1. und 11. Oktober den Burgplatz in Leipzig Mehr »
So., 1. Nov.. 2020 – 00:01
Eine neue Ausstellung im Rathaus Coswig Die Stadtverwaltung Coswig nimmt den in diesem Jahr noch zu begehenden 85. Geburtstag des Malers Klaus Henker zum Anlass, die coronabedingte Kulturpause zu beenden und im Rathaus eine neue Ausstellung zu präsentieren. Dazu sei beiden, der Stadt und dem Maler, herzlich gratuliert.
Mit seinen neuen Bildern verfolgt Klaus Mehr »
So., 1. Nov.. 2020 – 00:00
Nah und doch so fern
Zwei Ausstellungen reflektieren eine Italienwanderung Goethe war vielleicht nicht der erste Romreisende, doch sein Beispiel hat Schule gemacht unter Künstlern und Literaten. Über lange Zeit hinweg gibt es keine Künstlerbiografie in der nicht irgendwie auch Rom eine Rolle gespielt hätte. Ludwig Richter hat mehrere Jahre hier verbracht und sich Mehr »
So., 1. Nov.. 2020 – 00:00
Sonderausstellung im Käthe Kollwitz Haus Moritzburg Unter dem Titel „Anschläge“ zeigt der seit 1998 in Dresden lebende Schriftsetzer, Grafiker, Plakatkünstler, Buchgestalter, Designer, Typograf und freier Künstler Jochen Stankowski seine politisch engagierten Plakate aus 5 Jahrzehnten. Von ihm existieren über 400 Plakate im Offsetdruck aus Stuttgarter und Kölner Zeit bis in die Gegenwart. 40 werden in Mehr »
Do., 1. Okt.. 2020 – 00:01
Laudatio zur aktuellen Ausstellung mit Fotografien von André Wirsig Der Titel verspricht viel. Schon steigen Ahnungen auf, es könnte zu viel sein, was er verspricht: EWIGER Zauber? Es wird ja immer und überall zu viel versprochen in diesen Tagen. Einer solchen Ahnung folgend haben die Vordenker des heutigen Abends, so vermute ich, die lateinische Übersetzung Mehr »
Sa., 1. Aug.. 2020 – 00:02
Fotografik in der Radebeuler Stadtgalerie
Mit dieser Ausstellung beginnt eine neue Reihe in der Stadtgalerie, mit der unter dem Motto „In Radebeul geboren“ > verlorene Söhne und Töchter < aus Radebeul mit ihren Arbeiten zurückkehren. Der Grafikdesigner, Plakatgestalter und Fotografiker erblickte 1947 in Radebeul das Licht der Welt und wurde mit 4 ½ Jahren, wie Mehr »