Mo., 21. Juli. 2014 – 20:16
Ohne die diesjährige Titelbildserie wäre es mir wohl nie in den Sinn gekommen, mit der Malerin und Grafikerin Lieselotte Finke-Poser darüber zu plaudern, wie sie einst das Schwimmen erlernte. Als Kind wurde sie zunächst an die »Angel« gehängt. Doch als der Bademeister schließlich stöhnte: »Die Kleine säuft uns das ganze Becken aus!«, musste der Versuch Mehr »
So., 1. Juni. 2014 – 00:10
Mit flottem Strich zeichnete Lieselotte-Finke Poser für unser Juni-Titelbild zwei Frösche. Den einen als Dirigenten, den anderen als Sänger. Vor allem der Sänger – vermutlich ein Tenor – wirkt ziemlich aufgeblasen, was wohl als ironischer Seitenhieb auf die Eitelkeiten in der Welt der Musik zu verstehen ist, zu der die Künstlerin seit jeher eine innige Mehr »
So., 1. Juni. 2014 – 00:01
Zur Ausstellung „Begegnung“ in der Radebeuler Stadtgalerie Karen, Dieter, fangen wir mit einer provokanten Frage an. Was veranlasst einen 79-jährigen und eine 34-jährige gemeinsam auszustellen? Karen Koschnick: Die Idee kam von der Radebeuler Galerie. Per Mail wurde angefragt, ob ich mir vorstellen könnte, gemeinsam mit Dieter Beirich auszustellen. Das fand ich ganz spannend, denn ich Mehr »
Do., 29. Mai. 2014 – 12:58
„Hol`s der Geier“ – Dieses gesellige Kartenspiel vom Ravensburger Spieleverlag hatte Lieselotte Finke-Poser, die Schöpferin der Zeichnung des Titelbildes, zu jener Zeit noch nicht gekannt. Welche Bedrohung von einem Redner ausgehen kann, wusste sie allerdings nur allzu gut. Die Zeichnung mit dem Geier am Rednerpult gehört zu einer Serie von Skizzenblättern, welche von Ende der Mehr »
Di., 1. Apr.. 2014 – 00:04
Als ich im vergangenen Jahr meinen Redaktionskollegen den Vorschlag unterbreitete, die Tierkarrikaturen von Lieselotte Finke-Poser als Titelbildserie zu veröffentliche, ahnte ich nicht, was auf mich zukommt. Mein Vorschlag, die Kunst ohne Worte wirken zu lassen, stieß auf heftigen Widerspruch. Und so sinniere ich nun: Was fällt mir beim Anblick eines Spiegelaffen ein? Dass der Affe Mehr »
Di., 1. Apr.. 2014 – 00:01
– auf dem Dorfanger von Altkötzschenbroda am 25. und 26. April ab 18 Uhr bis Mitternacht Unter dem Motto „Kneipen, Kunst und Kühe“ starten am 25. und 26. April die 14. Langen Kultur- und Kneipennächte in Altkötzschenbroda. Kneipen, Cafés, Geschäfte, Galerien, Ateliers und Werkstätten sind bis in die Nacht geöffnet. Über 30 Einrichtungen werben mit Mehr »
Di., 4. März. 2014 – 12:03
„Der Elefant hats angenehm.
Er kann in Ruhe und bequem
die Abendzeitung lesen
und hat trotz alledem dabei
noch seine beiden Hände frei
zum Trinken und zum Essen.“ Diesen lustigen Vers hatte Rolf Ihme zur Tierkarikatur von Lieselotte Poser gereimt, welche die Titelseite unserer Märzausgabe schmückt. Entstanden sind die Zeichnung Mehr »
Sa., 1. März. 2014 – 00:02
Ausstellung mit Werken von Irene Wieland in der Radebeuler Stadtgalerie
Wie schön, dass es inmitten der winterlichen Tristesse einen Ort gibt, der an warme sonnige Tage erinnert. Gleich einer heiteren Ouvertüre lädt die erste Ausstellung des Jahres 2014 „Ins Grüne“ ein. Seltsame Stahl-Gewächse sprießen überlebensgroß aus der verschneiten Galerie-Hof-Wiese. Bilder in leuchtender Farbigkeit wecken Sehnsüchte, Mehr »
So., 2. Feb.. 2014 – 23:08
Als wir in der Januar-Ausgabe des kulturellen Monatsheftes „Vorschau und Rückblick“ eine Rezension über die Gemeinschaftsausstellung der Radebeuler Maler und Grafiker Werner Wittig und Michael Hofmann veröffentlichten, ahnten wir nicht, dass Werner Wittig bereits am 31. Dezember 2013, wenige Wochen nach seinem 83. Geburtstag, verstorben war.
Mit ihm verliert Radebeul einen der profiliertesten Künstler, Mehr »
Fr., 31. Jan.. 2014 – 10:53
Tierkarrikaturen von Lieselotte Finke-Poser Die auf der Titelseite unserer Februarausgabe abgebildete Kreidezeichnung entstand Ende der 1950er Jahre. Dargestellt ist eine alte Eule, die es sich im hohen Lehnstuhl mit ihrem Strickzeug bequem gemacht hat. Recht keck schaut ihr dabei ein kleines Eulenmädchen über die Schulter. Ob die Künstlerin wohl damals schon ahnte, dass sich das Mehr »