Sa., 1. Feb.. 2025 – 00:10
Die schwäbische Hausfrau
Ob nun der 2021 ins Häusliche zurückgetretenen Angela die alleinige Schuld an der Reanimierung der „Schwäbischen Hausfrau“ seit 2023 in die Schuhe geschoben werden kann, soll hier nicht diskutiert werden. Offensichtlich aber wollte sie die Dame nicht mit nach Hause nehmen. Sie ist vermutlich in der Besenkammer des Kanzleramtes steckengeblieben und einer Mehr »
Sa., 1. Feb.. 2025 – 00:00
Unser Heft schickt sich von jeher an, neben den kulturellen Ereignissen in Radebeul auch Orte in der näheren Umgebung im Blick zu haben. Diesmal richtet sich unser Interesse auf Schloss Burgk, ein Kleinod am Fuße des Windberges der Stadt Freital. Der aus dem 14. Jh. stammende Herrensitz ist regionaltypisch mit dem dortig ansäßigen Montanwesen verwoben, Mehr »
Mi., 1. Jan.. 2025 – 00:10
Die Kronjuwelen…? Die Kronenjuwelen des britischen Königshauses sollen ja das Kostbarste sein, was man auf dieser Welt besitzen kann. Ihren Wert schätzt man auf über 20 Billionen Pfund! Gewissermaßen ein Schatz der Superlative. Um die Klunkern zu schützen, bewahrt man sie seit einer kleinen Ewigkeit in einer beeindruckenden Festung auf, dem Tower of London. Der Mehr »
Mi., 1. Jan.. 2025 – 00:04
Eine Weihnachtsgeschichte aus unserer Zeit
An der Kasse war es dann doch überraschend schnell gegangen, der vollgepackte Wagen mit dem Feiertagseinkauf musste nur noch zum Auto gerollt werden. Er ging noch einmal die Einkaufsliste durch – ja, er hatte an alles gedacht. Norwegischer Bio-Lachs für Heiligabend, Geflügel aus regionaler Schlachtung für den ersten und Mehr »
Mi., 1. Jan.. 2025 – 00:00
Liebe Leserinnen und Leser, für meine Familie und mich war 2024 ein ganz besonderes Weihnachtsfest- weil es ein ganz besonderes Jahr war.
Im Januar trat ich meinen Dienst als Pfarrer in Radebeul an, im Februar zogen wir um, vom beschaulichen Dorf auf den quirligen Anger.
Der Frühling kam, der Flieder blühte und die Mehr »
So., 1. Dez.. 2024 – 00:00
Liebe Leserinnen und Leser, mit dem Dezemberheft schließt, so unglaublich es auch klingen mag, das nunmehr 34. Jahr von „Vorschau & Rückblick“. Tatsächlich steht im kommenden Wonnemonat Mai mit der 35. schon wieder ein kleines Jubiläum an. Das wird gefeiert werden – das ist schon mal klar! Was ist bisher geblieben? Vielfältigste Rückblicke auf über Mehr »
Fr., 1. Nov.. 2024 – 00:13
Barfußschuhe Da hab ich mirs eben bequem gemacht am Tresen (fürs Faß ists zu kalt inzwischen), freue mich am Anblick des schönen Frischgezapften und auf den ersten Schluck, da steht auch schon Klotz neben mir. Mit einer heftigen Bewegung zieht er einen Hocker heran und sagt, jetzt brauch ich erstmal ein Bier!
Da warte Mehr »
Fr., 1. Nov.. 2024 – 00:12
Da geht er… Als vor einigen Jahren in Radebeul der Spruch „Abschied ist ein scharfes Schwert.“ die Runde machte, schien die Welt noch halbwegs in Ordnung zu sein. Obwohl, schaut man genauer zurück, klapperte es schon damals gewaltig. Die Eröffnung des Großflughafens in Berlin wurde zum vierten Mal verschoben. Edward Snowden hatte sich ausgerechnet in Mehr »
Fr., 1. Nov.. 2024 – 00:02
Ein sehr persönlicher Nachruf auf Herbert Graedtke (*9.12.1941, +18.9.2024) Im Sommer 1994 hatte mich Dietrich Lohse, Vater eines meiner engsten Schulfreunde, angesprochen und mich gefragt, ob ich denn nicht Interesse hätte, für „Vorschau & Rückblick“ zu schreiben. Schließlich sei ich als Student der Germanistik ja prädestiniert dafür. Bei meinem ersten Besuch in der Redaktion im Mehr »