Sa., 1. Feb.. 2025 – 00:06
Soweit es das Winterwetter zuließ, waren wir bis zum Anbruch der Dunkelheit mit Schiern und Schlitten draußen. Mit tut heute noch unsere gute Martha, Haus- und Küchengehilfin im „Weißen Roß“ leid, die irgendwie unsere klatschnassen Sachen wieder trocken kriegen musste. Bis zum Abendbrot saßen wir Kinder oft in der Kinderstube um Tante Emma herum, die Mehr »
Sa., 1. Feb.. 2025 – 00:04
In diesen Reigen der Radebeuler Geschäfte gehört auch das Reformhaus Backhaus. Es war ein kleines Geschäft neben dem Bettenhaus Hennl auf der Meissner Strasse in Radebeul-West. Manche Erwachsenen, die damals noch Kinder waren, erinnern sich bestimmt noch an die erste Milch-Diät- Bar im hinteren Teil des Geschäftes oder an heißen Tagen im Lößnitzbad. Eine weitere Mehr »
Sa., 1. Feb.. 2025 – 00:03
Die Folgen zu den Läden interessieren mich sehr! Deshalb möchte ich mich dem Beitrag von Frau Strangfeld aus Heft Mai 2024 anschließen und meine Erinnerungen hier mit einbringen. Ich heiße Torsten Nenke, wurde 1952 in Radebeul geboren und bin „Auf den Ebenbergen“ aufgewachsen. Als diese Siedlung in den 1920er Jahren erbaut wurde, war auch im Mehr »
Sa., 1. Feb.. 2025 – 00:02
Interview mit einem Achtzigjährigen
Am 30. Dezember 2024 wurde der Wahlradebeuler Karl Uwe Baum in trauter Runde achtzig Jahre alt. In den letzen 30 Jahren zog er zwar seine Kreise in der Lößnitzstadt, aber den größten Teil seines Lebens hat er woanders verbracht. Einige Bewohner durfte er kennenlernen. Den Meisten aber ist er bisher nicht Mehr »
Sa., 1. Feb.. 2025 – 00:01
Warum blitzt es am Himmel? Gespenstig fand ich jene Nacht, als unsere Mutter mich im Februar 1945 auf ihr Fahrrad setzte und uns Kindern hastig mitteilte, wir müssen schnell zu den Großeltern, fragt nicht so viel. Ich hielt mich krampfhaft am eiskalten Fahrradsattel fest, derweil Mutter mit verrutschten Kopftuch und meine Schwester Traudl schnell auf Mehr »
Mi., 1. Jan.. 2025 – 00:16
01.01.-31.12. 90 Jahre Radebeul
17.03.-15.04. Radebeul liest
29.03.-30.03. Whiskyfestival
01.04.-30.04. Radebeul liest
04.04. Auktion „Kunst & Kuriositäten“
13.04. Radebeuler KulTourBörse
30.05.-01.06. Karl-May-Festtage
01.06. Kindertag
14.06.-15.06. Tage des Offenen Weinberges
21.06. Fete de la musique
21.06.-22.06. Kasperiade
28.06.-29.06. Kunst geht in Gärten
22.08.-24.08. 675 Mehr »
Mi., 1. Jan.. 2025 – 00:11
Rückblick auf die Zukunft Beim Janus – wieder eine Gelegenheit verpaßt!
Janus – du weißt – ist der Gott mit den zwei Gesichtern, der als Hüter des Übergangs galt und der deshalb dem ersten Monat im Jahr seinen Namen gab. Mit Greisengesicht schaut er ins Gestern, während er mit jugendfrischem Antlitz das Morgen begrüßt.
Mehr »
So., 1. Dez.. 2024 – 00:16
Annerose und Gottfried Klitzsch laden wieder in die Villa Hohe Str. 35 ein
Das Radebeuler Kulturleben ist bekanntermaßen reich- und abwechslungsreich. Und dennoch gibt es gelegentlich Ereignisse, die ihre ganz eigene Note haben und gewissermaßen die Kirsche auf der »kulturellen Torte« darstellen. So geschehen am 15.11. um 16 Uhr in der privaten Villa Hohe Straße Mehr »