Themenarchiv: Ausstellung

Der 37. Radebeuler Grafikmarkt zieht um von Ost nach West

Künstler präsentieren ihre Werke am 8. November von 10 bis 18 Uhr erstmals in der Elbsporthalle

Nichts bleibt wie es ist. Veränderte Situationen erfordern neue Lösungen. Die bevorstehenden Umbaumaßnahmen im Radebeuler Rathaus und der gegenüberliegenden Schule stellten die Organisatoren vor die Entscheidung: Lassen wir den Grafikmarkt künftig ausfallen oder finden sich für diese traditionsreiche Veranstaltung Mehr »

Der Elbestrom und seine Geschichte

Im Coswiger Museum Karrasburg ist eine sehr informative Ausstellung zu sehen Es waren doch recht bedeutende Künstler, die über die Zeiten hinweg den Elbestrom in der Malerei verewigten. Johann Alexander Thiele hat den Fluss bspw. 1720 gemalt. Er gab seinem Bild den Titel „Die Elbe bei Sörnewitz in Reif und Nebel“. Viele Jahrzehnte später – Mehr »

Farbreiche Zwiesprache mit den Dingen des Lebens

Malerei von Sebastian Hennig ist in einer Ausstellung in der Stadtgalerie Radebeul zu sehen

Lebhaft farbintensiv holt Sebastian Hennig schöne und unscheinbare Dinge, verlassene und rätselhafte Orte und Landschaften auf die Leinwände, wo sie ein faszinierendes Eigenleben führen. Still und unbeweglich erzählen sie klar und unausweichlich in inniger Zwiesprache mit dem Betrachter von der Widersprüchlichkeit Mehr »

Was verbirgt sich hinter dem Meer… ?

  Eine Ausstellung mit Malerei, Grafiken, Collagen und Objekten von Sophie Cau in der Stadtgalerie Radebeul Transparentes Blau in reichen Nuancierungen durchflutet die frisch renovierte Stadtgalerie.  „Lumière – Licht“ nannte Sophie Cau ihre Ausstellung, mit der sie vor allem auf das Licht des Meeres anspielt. Doch Meer ist nicht gleich Meer. Und zwischen Atlantik, Mittelmeer Mehr »

„Einblicke“

Ausstellung der Malgemeinschaft der Stadtgalerie in der Stadtbibliothek vom 11. April – 10. Juli

Ausstellungen sind immer Höhepunkte im Leben eines Künstlers. Auch für die Mitglieder der Malgemeinschaft der Stadtgalerie wird am 11. April um 17 Uhr solch ein Höhepunkt sein. An diesem Tag eröffnet sie ihre 6. Ausstellung, diesmal in den Räumen der Stadtbibliothek Mehr »

Die Heidelbeere, die Preiselbeere und die Mistel

Der Coswiger Porzellanmaler Klaus Henker feiert seinen 80 Geburtstag mit einer Ausstellung im Museum Karrasburg „Im Blickpunkt“ ist die aktuelle Ausstellung im Coswiger Museum Karrasburg überschrieben. Ein solcher Titel suggeriert dem Besucher zunächst die Notwendigkeit zu höchster Aufmerksamkeit. In zweiter Linie aber verweist er natürlich auf die ganz bestimmte Person, die mit dieser (Personal-) Ausstellung Mehr »

Von der Faszination der Märchen…!

Im Coswiger Museum Karrasburg ist die Ausstellung „Großmutter erzählt…“ zu erleben Es ist das altbekannte und dennoch immer wieder neue Bild, das sich bei einem Rundgang durch die aktuelle Ausstellung im Coswiger Museum Karrasburg dem Besucher eröffnet. Dabei ist es völlig gleich zu welcher Altersgruppe dieser Besucher gehört. Denn die Verbindung zwischen den Generationen knüpfen Mehr »

Zwei Jahre Galerie mit Weitblick

„Kroklowafzi? Semmemmemmi!“ Mit einigem Weitblick hat die Künstlerin Dorothee Kuhbandner im Herbst vor zwei Jahren die Remise auf der Oberen Bergstraße 13 ausfindig gemacht, mit Weitblick hat sie das Konzept für ihre Wochenend-Galerie entwickelt, wobei das Wort „Konzept“ hier nicht – wie sonst heute üblich – für „Gewinnoptimierung“, sondern für Inhalte steht. „Es gibt nichts Mehr »

36. Radebeuler Grafikmarkt wie immer und danach wie weiter?

Alle Jahre wieder … kommt der Radebeuler Grafikmarkt. Das pfeifen die Spatzen seit über drei Jahrzehnten von den Dächern. Doch woher nehmen sie diese Gewissheit, wo doch nicht einmal mehr die Rente sicher ist? Liegt es vielleicht daran, dass es den Spatzen ein wenig an Realitätssinn fehlt, weil sie auch ohne Rente ein glückliches Leben Mehr »

Einblicke in die Fotoausstellung „Sta(d)tt Bäume in Radebeul?!“

Zugegeben, der Titel der Ausstellung ist etwas sperrig, man ahnt aber, wie’s gemeint ist und sollte sich dadurch keinesfalls von einem Besuch abschrecken lassen. Seit dem 13. September und noch bis zum 10. Dezember 2014 kann man im Vortragsraum der Stadtbibliothek Radebeul Ost die o.g. Fotoausstellung von Sylvia Preißler anschauen.
Leider hatte ich aus Mehr »

Copyright © 2007-2025 Vorschau und Rückblick. Alle Rechte vorbehalten.