Themenarchiv: Bühne und Konzert

„Segne oder ich schieße!“

Slawomir Mrožeks schrille Komödie „Tango“ hatte an den Landesbühnen Sachsen Premiere

Es sind bereits die ersten Minuten dieses Abends die so ganz anders verlaufen, als man das eigentlich vom Theater gewohnt ist. Denn die Distanz zwischen Zuschauerraum und Bühne wird quasi schon in der ersten Szene aufgehoben. Als die Familie nämlich die Oma ins Mehr »

Spektakel mit Makel

Nachlese zu „Irrtümer 1 – Familien-Wahn-Sinn“ an den Landesbühnen Normalerweise schreibe ich in der „Vorschau“ über Theaterproduktionen der Landesbühnen Sachsen mit der Absicht, den Leserinnen und Lesern vermittels meiner Eindrücke über das Erlebte, Gehörte und Gesehene eine Orientierung zu geben, vielleicht auch selbst die besprochene Aufführung anzuschauen, um sich ein eigenes Urteil zu bilden. An Mehr »

„Herzlich willkommen zur Kleinbürger Hochzeit!“

Die Landesbühnen punkten in der neuen Spielzeit mit dem Thema Familie Es ist die enorme Fülle innerhalb des Spielplans der Landesbühnen Sachsen 2014/2015, die den Beobachter verblüfft und zugleich etwas erschreckt. Und die ihn fragen lässt „Wie will man das alles denn überhaupt schaffen?“ Zudem gesellt sich zu den vier traditionellen Sparten des Hauses (Ballett, Mehr »

„Lauter August – Stiller Herzog“ und umgekehrt

Dresdner Mimenbühne und „August – das Starke Theater Dresden“ fusionieren in Pieschen

„Unsere Entscheidung ist insgesamt zwar bedauerlich aber nichtsdestotrotz unbedingt notwendig!“ sagte der Dresdner Pantomime Ralf Herzog eingangs der Pressekonferenz am Vormittag des 7. August 2014 im Pieschener Rathaus auf der Bürgerstraße. Damit verwies er auf die aktuellen Mietforderungen des neuen Betreibers der Mehr »

„Kommt, wir spielen Bundesrepublik!“

Premiere für ein Generationenprojekt an den Landesbühnen Sachsen Es gibt Forderungen, die – sind sie einmal ausgesprochen – sehr schnell beginnen, eine ganz eigene Dynamik zu entwickeln. Eine dieser Forderungen liest sich so „Krankenhäuser sollten niemals wirtschaftlichen Zwängen unterliegen, sondern immer das Wohl des Patienten im Fokus haben!“ Das liest sich gut, spricht sich gut Mehr »

Mit Jürgen Stegmann auf Reisen durch Sprachwelten und Wörterdschungel

Der Radebeuler Schauspieler Jürgen Stegmann, über viele Jahre hinweg Ensemblemitglied der Landesbühnen Sachsen (bis 2012), machte bereits früher mit einem Balladen-Programm auf sich aufmerksam, das auf Schüler zugeschnitten war und deshalb gern von Schulen gebucht wurde. Nun, da er als freischaffender Schauspieler nicht mehr den Zwängen des Proben- und Spielplans eines überregional tätigen Reisetheaters unterworfen Mehr »

Klingendes Inseldrama, auch ohne Leitfaden herrlich

Ariadne auf Naxos von Strauss / Hoffmansthal an den Landesbühnen

Opera seria oder Lustspiel? Diese Frage sollte sich nicht ernsthaft auf einer Bühne stellen, es sei denn, der Librettist will es so. Ein willkommener Ansatz für jeweils aktuelle Umarbeitungen wie diese von Annette Jahns. Ganz offensichtlich hat dies dem gesamten Opernensemble der Landesbühnen großen Spaß Mehr »

Empört Euch! (Oder lieber doch nicht?)

Zur Premiere von „Frank der Fünfte“ an den Landesbühnen Sachsen am 19./20. April 2014

Binnen eines guten Jahres hat das Schauspiel der Landesbühnen Sachsen drei Stücke auf die Bühne gebracht, die vor dem Hintergrund der so genannten „Bankenkrise“ und des nachfolgenden Zusammenbruchs von einst für stabil gehaltenen sozioökonomischen Systemen in Europa von Irland bis Griechenland Mehr »

„Ich wollte doch nur witzig sein!“ –

Premiere der schrillen französischen Komödie „Der Vorname“ an den Landesbühnen Sachsen

 
Manchmal sagt eine Wohnungseinrichtung sehr viel über deren Bewohner aus. Bei Elisabeth und Pierre Garaud aber scheint so eine Zuordnung schwierig. Oder anders gesagt, jeder der beiden hat seins dazu getan. In einer mit Wissen (Bücher; CD’s etc.) vollgestopften und dennoch ausgesprochen Mehr »

Wenn Erwachsene spielen

Wissmann & Böttcher am 22.2. in den Landesbühnen – ein Nachtrag
Improvisierte Musik zu hören ist wie jemandem folgen, der den Weg durch einen Regenwald kennt. Man kann hinterhertappen, in die Baumkronen schauen und einfach nur lauschen.
Was Friedbert Wissmann und Scotty Böttcher zu bieten haben, gehört in diese Kategorie. Alles, was die Mehr »

Copyright © 2007-2025 Vorschau und Rückblick. Alle Rechte vorbehalten.