Fr., 1. Nov.. 2019 – 00:01
Die Lage ist ernst für das Theater „Heiterer Blick“ Zum diesjährigen Herbst- und Weinfest in Radebeul bot der „Freundliche Hof“ auf dem Anger in Altkötzschenbroda eine kleine Sensation, die im Trubel der vielfältigen Angebote dieser drei Tage fast untergegangen wäre. Aus dem „goldenen Prag“ trat der Mann mit der „goldenen Stimme“ auf und sang eins Mehr »
So., 1. Sep.. 2019 – 00:03
Nachbetrachtung zur 32. Radebeuler Kasperiade
Seit der Kasper im hohen Bogen aus dem Hohenhaus rausgeworfen wurde – man erinnere sich: Land und Stadt wollten das traditions- und kulturträchtige Anwesen in der Radebeuler Barkengasse nicht erwerben – wechselte die Kasperklatsche bereits zum dritten Mal in andere Hände. Nun muss das ja nichts Schlechtes bedeuten, und Mehr »
Mo., 1. Juli. 2019 – 00:17
Die Kultur- und Werbegilde sorgte wieder für Stimmung auf dem Anger
Seit langem richtet die Kultur- und Werbegilde zum Internationalen Kindertag ein Fest für die Kleinsten aus. Auch wenn diesmal keine Bühne zur Verfügung stand, da zeitgleich das „Karl-May-Fest“ stattfand, vollzog Annette Richter ihr Bühnenprogramm eben auf dem gepflasterten Rondell des Mittelstreifens auf dem Mehr »
Mo., 1. Apr.. 2019 – 00:04
Radebeul zweimal vertreten!
Vom Dresdner Geschichtsmarkt hat dieses Heft schon mehrfach berichtet, zuletzt im März-Heft 2017. In der Zwischenzeit hat sich viel verändert. Diese interessante wie lobenswerte Veranstaltung drohte wegzubrechen, da der ausrichtende Verein kurz vor seiner Auflösung stand. Glücklicherweise konnte die Krise überwunden und für die Probleme eine Lösung gefunden werden, welche u. a. Mehr »
Fr., 1. März. 2019 – 00:04
Gedanken zum Wohnen in Radebeul Mit diesem Slogan hatte einst IKEA für seine preiswerten Möbelangebote geworben. Um wohnen zu können braucht‘s natürlich nicht nur IKEA, sondern auch eine Wohnung. Und da fängt das Problem schon an, zumindest in Dresden und seiner unmittelbaren Umgebung, also auch in Radebeul. Bereits nach 1989 stiegen die Mieten im „Nizza Mehr »
Fr., 1. Feb.. 2019 – 00:01
„Kultur muss man sich leisten können“, sagen die einen. Die anderen können davon nicht genug bekommen. Was nun ist richtig? Wie entscheiden? Brecht lässt dazu in seiner Dreigroschenoper lakonisch äußern: „Erst kommt das Fressen und dann kommt die Moral.“ Den Ausweg aus dieser Misere scheint der Kompromiss zu weisen. Der aber ist bekanntlich häufig weder Mehr »
Di., 1. Jan.. 2019 – 00:02
Zugegeben, die Zeiten sind rauer geworden. Das mag man sicher nicht nur an den irrsinnigen Mieten erkennen. In München soll die Monatsmiete für manche Behausung bis auf 3.000 Euro gestiegen sein. Da kann man sich schon vorstellen, dass die Leute wie Geier übereinander herfallen, wenn es mal einen Wohnraum mit 12 Euro pro Quadratmeter zu Mehr »