Autorenenarchiv: Dietrich Lohse

Ein neuer, stiller Brunnen in Oberlößnitz

Der Schnittpunkt der heutigen Straßen Augustusweg und Eduard-Bilz-Straße weitet sich etwas, so dass hier ein kleiner Platz entstanden ist. Die längste Zeit war er namenlos, zwischen 1908 und 1919 nannten ihn die Oberlößnitzer aber Königsplatz (in Erinnerung an den Besuch und festlichen Empfang des sächsischen Königs Friedrich August III 1908 an dieser Stelle) und nun Mehr »

Rubrik Leserpost

Es ist schön, dass wir manchmal auch zustimmende Post erhalten, diesmal sind gleich zwei Briefe zu meinem Artikel im Juniheft eingegangen. Einen schrieb uns Frau Ulrike Seifert aus Schöna und etwas später äußerte sich Herr Galle aus Radebeul. Wir möchten beide hier gern auszugsweise abdrucken. Wie habe ich mich gefreut über diesen Beitrag im Juniheft Mehr »

Ein viel fotografiertes, aber dennoch verschwundenes Haus im Lößnitzgrund

Das Haus Lößnitzgrundstraße 38 auf Flurst. 2764 bzw. 2764c war ein älteres, eher bescheidenes Wohnhaus neben dem Lößnitzbach, ob der im Volksmund verankerte Begriff „Malerwinkel“ den malerischen Winkel oder die verschiedenen im Grundhof beheimateten Maler meint, bleibt offen. Von mir zu dem Haus befragte Bekannte konnten sich alle nicht erinnern , bis wann es existiert Mehr »

Im Frühjahr fertig geworden

Die Gröbahäuser am Rosa-Luxemburg-Platz Mein Artikel zum Tag des offenen Denkmals 2016 zu eben diesen Häusern in Heft 10/16 von V&R endete mit der Aussicht, dass diese Denkmals-Sanierungsbaustelle im Frühjahr 2017 beendet sein sollte. Das ist planmäßig geschafft worden, ein Rest an Gartenarbeiten wird noch vollendet und die ersten Mieter sind eingezogen (Stand 31.03.17). Aber Mehr »

Christian Lempe – Verabschiedung in den Ruhestand

Wenn jemand in den Ruhestand geht, wird wohl nicht jeder eine Würdigung in V&R finden können – da reicht der Platz in unserem Heft einfach nicht. Im Falle von Herrn Lempe erscheint es mir aber angemessen, weil wir uns seit den 90er Jahren kennen, weil ich weiß, dass er u.a. ein Herz für die Denkmalpflege Mehr »

Ein Lebensrückblick – Dr. med. Marianne Kazmirowski

Wir, die Ärztin und der Schreiber des Artikels, kennen uns seit über 40 Jahren und unsere Bekanntschaft ist hauptsächlich auf unsere Kinder, genauer gesagt, Bertram und Tilmann, fokussiert, die seit der 1. Klasse gute Freunde sind. Über die Jahre verteilt hat es aber auch ein paar persönliche Begegnungen gegeben, ohne dass es um die Söhne Mehr »

MEISSNER STRASSE 172

War das kleine Radebeuler Kulturdenkmal mal ein Winzerhaus?

Warum war ich so zögerlich, anders als in anderen Fällen, mit dem Schreiben zu diesem kleinen Anwesen zu beginnen? Sicherlich weil es kein herausragendes Denkmal in der Radebeuler Kulturlandschaft ist und weil die Bau- und Nutzungsgeschichte noch viele Rätsel hat. Dem steht gegenüber, dass das Haus seit Mehr »

Ausblick auf die V+R-Titelbilder im Jahr 2017

Zunächst möchte ich im Namen der Redaktion dem Künstlerpaar Friederike Curling-Aust und Brian Curling herzlich danken für die Gestaltung unserer Titelbilder im zu Ende gehenden Jahr – Grafik leicht und locker, ein Hauch von Tönen meist der Natur entlockt, aber auch kontrastreichere Bilder darunter. In den zurückliegenden Jahren konnte man bei den Titelbildern beobachten, dass Mehr »

Eine etwas kritische Wegebetrachtung

 – oder wo unsere Fußwege zu verbessern wären Kürzlich erst hatte ich die Stadtverwaltung in unserem Blatt hinsichtlich der Neugestaltung eines Teiles der Finsteren Gasse gelobt. Nun hoffe ich, es geht auch andersrum, ich meine, dass es auch möglich sein sollte, mal einen Missstand aufzuzeigen. Sollten die Verantwortlichen in der Verwaltung das auch so sehen, Mehr »

Tag des offenen Denkmals 2016

Wie in V+R 09/16 angekündigt, fand der Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 11.09.16 bei strahlendem Sonnenschein statt. Das Interesse war wieder groß – zur Eröffnung durch die stellvertretende Vorsitzende des Vereins für Denkmalpflege und neues Bauen, Frau Katja Leiteritz, 10 Uhr am Rosa-Luxemburg-Platz 2/3 waren 40 bis 50 interessierte Radebeuler und ein paar Mehr »

Copyright © 2007-2025 Vorschau und Rückblick. Alle Rechte vorbehalten.