Monatsarchiv: Dezember 2018

Des Volkes Weisheit

Das Volk sollte nicht unterschätzt werden. In seinen Sprüchen liegt viel Wahrheit. Der Büchermarkt ist voll von Werken über dessen Lebensweisheiten. An Titeln wie „Klappe zu, Affe tot“, „Deutsche Sprichwörter“ oder „Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen“ ist das Angebot groß. Heutzutage allerdings entstehen nur noch selten Sprichwörter. Die rasch wechselnden Erfahrungen, Beziehungen Mehr »

„Ein Glöckner“ kam zurück

Über Hermann Glöckners (1889-1987) Kunst und da speziell über seine Sgrafittoarbeiten zu schreiben, scheint ein Steckenpferd von mir zu sein. Ja, das liegt mir am Herzen, wohl weil ich in diesen Arbeiten einen Schnittpunkt zwischen Kunst und Handwerk sehe. Doch halt, als Letzter schrieb Thomas Gerlach etwas zu dem Thema, nämlich die Abnahme des historischen Mehr »

„Fidelio“ in den Landesbühnen Sachsen neu inszeniert

Libretto von Joseph Sonnenleithner, Stefan von Breuning und Friedrich Tretschke

In dieser Spielzeit 2018/19 steht das Credo der französischen Revolution: „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit,“ Sparten übergreifend auf dem Programm der Landesbühne. Die Inszenierung von Manuel Schöbel, der erfahren und bekannt dafür ist, wichtige Stücke selbst zu inszenieren, beginnt mit diesem Paukenschlag schon optisch. Der Name Ludwig Mehr »

Aus eigener Tasche

Advent: Zeit der Vorbereitung auf etwas Niedagewesenes, das zu erkennen nicht immer ganz einfach ist. Das macht es „Trittbrettfahrern“ leicht: Konsumzwang und Kaufrausch führen rasch in die Welt zurück, und das Eigentliche kommt unter die Räder. Wie Denkmalpfleger wissen, ist nicht nur das Neue, sondern in hohem Maße auch das Bewahrenswerte in ständiger Gefahr. Hier Mehr »

Zur Kunstpreisverleihung 2018

Auszüge aus der Laudatio für Jens Kuhbandner

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, lieber Jens Kuhbandner, verehrte Gäste, in einem an Höhepunkten reichen Jahr ist die Verleihung des Kunstpreises der Großen Kreisstadt Radebeul stets ein noch weiter herausragendes Ereignis. Mit dem Preis wird erneut ein besonderes Augenmerk auf Künstler und Kunst gelegt. Das scheint mir besonders wichtig Mehr »

40. Radebeuler Grafikmarkt

Viel Raum für die Kunst und gute Stimmung

Sonntag am 4. November 2018. Es ist noch früh am Morgen. In der Elbsporthalle stehen Tische, Stühle und Bauzäune – akkurat nach Möblierungsplan verteilt. Auch das Künstlercafé und die Jubiläumsausstellung sind bereits gestaltet und lassen den besonderen Anlass erahnen. Nun muss sich nur noch alles mit Leben Mehr »

Editorial Dezember 18

Man war versucht den Herbst zu verpassen.
So weit reichten die sommerlichen Temperaturen in das späte Jahr hinein.
Und fast vermisste man schon die „ungemütlich-gemütlichen“ grau kaltnassen Novembertage, hätten da jahreszeitbedingt nicht doch die Blätter in den leuchtendsten Farben tanzend den Weg zum Boden gesucht.
Nun wurde das letzte Laub beflissen von Mehr »

Copyright © 2007-2025 Vorschau und Rückblick. Alle Rechte vorbehalten.