Themenarchiv: Galerien und Museen

Zum Titelbild März 2014

„Der Elefant hats angenehm.
Er kann in Ruhe und bequem
die Abendzeitung lesen
und hat trotz alledem dabei
noch seine beiden Hände frei
zum Trinken und zum Essen.“ Diesen lustigen Vers hatte Rolf Ihme zur Tierkarikatur von Lieselotte Poser gereimt, welche die Titelseite unserer Märzausgabe schmückt. Entstanden sind die Zeichnung Mehr »

RAD, RAD, RADebeul

Bilder, Grafiken, Fotografien, Objekte, Text- und Filmsequenzen in der Stadtgalerie Alles ist in Bewegung auf dem sonnigen Anger von Altkötzschenbroda. Das Leben pulsiert mit und ohne Rad. Guggen, Essen, Trinken, Schwatzen. Den Rest des Sommers genießen, Bewegung um der Bewegung willen – Luxus der Spätgeborenen.   Doch hinter den bunten Fassaden in der 1., 2. Mehr »

„Ich male eigentlich, was ich will!“

Coswig widmet dem Maler und Porzellangestalter Heinz Werner im Karrasburg-Museum eine Ausstellung Es gibt so bemerkenswert viele Dinge in dieser Ausstellung, die deutlich machen, dass man es mit einem wahrhaften Maler zu tun hat. Das ist bspw. das Gespür für die Harmonie der Farben. Es ist auch die Fähigkeit, behutsam scheinbar Unsichtbares sichtbar zu machen. Mehr »

Wiljalba Frikel – Der Wundermann von Kötzschenbroda (Teil 1)

Der weltberühmte Magier fand hier seine letzte Ruhestätte. Eine Hommage im 110. Jahr seines Todes von Jens-Uwe Günzel, Zauberhistoriker aus Sachsen
Man stelle sich einmal vor, einer der bekanntesten Zauberkünstler Europas und eine der berühmtesten Persönlichkeiten der alten Varietezeit war ein Bürger dieses sächsischen Städtchens.
Ein Künstler im Pagenkostüm, damals ein übliches Auftrittsgewand Mehr »

Über Kunst und vieles andere mehr

Zu Besuch bei einem Geburtstagskind Die Treppe ist so steil wie immer. Der Raum unterm Dach über der Stadtgalerie ist so voll wie eh und je. Kataloge und Fachbücher; Akten und Kuriositäten; Plakatrollen und Pappkartons; Zeitschriften und Zeitungen; Bilderrahmen und Grafikschränke; dazwischen Computer, Drucker,Telefon,Terminplaner. Hier arbeitet sie also, wenn es sein muss auch am Abend Mehr »

KaUri bekennt Farbe

Neueste Werke von Karen Graf und Christian URI Weber in der Stadtgalerie Was zunächst wie ein Kompromiss wirken könnte, hat es durchaus in sich. Die temporäre Liaison von Karen Graf und Christian URI Weber (hier als KaUri vereint) bietet den Ausstellungsbesuchern durch ihre unterschiedliche Bildsprache einen besonderen Reiz. Mehr »

Von verschenkten Ziegelsteinen, bunten Friedhöfen und drehbaren Reisetrommeln

Eine Nachbetrachtung zur Jubiläumsausstellung in der Radebeuler Stadtgalerie

Unter dem Motto „Radebeuler Künstler – Heute“ feiert die Stadtgalerie bis zum 3. März ihren 30. Geburtstag mit einer recht ungewöhnlichen Überblicksschau, an der sich 64 Künstler beteiligt haben. Mehr »

Radebeuler Künstler Heute – eine Bestandsaufnahme vor Ort

Gemeinschaftsausstellung anlässlich des 30-jährigen Bestehens der städtischen Galerie

Dass die Radebeuler Stadtgalerie auf drei Jahrzehnte ihres Bestehens zurückblicken kann, ist keine Selbstverständlichkeit und spricht für den kulturellen Anspruch der Lößnitzstadt. Natürlich verlief die Galeriegeschichte in all den Jahren nicht immer homogen. Mehr »

Das Interesse an der Radebeuler Kunstsammlung wächst

Künstler beschenken ihre Stadt

Mit dem zweiteiligen Ausstellungsprojekt „Sammlung statt Sammelsurium“ hatte die Stadtgalerie im vergangenen Jahr erstmals auf die Existenz der Städtischen Kunstsammlung aufmerksam gemacht. Aus dem über 2000 Exponate umfassenden Bestand wurde der erstaunten Öffentlichkeit ein kleiner aber spannender Querschnitt präsentiert. Mehr »

Sammlung statt Sammelsurium

20 Jahre Städtische Kunstsammlung Radebeul – Jubiläumsausstellung in der Stadtgalerie

Der Ausstellungstitel „Sammlung statt Sammelsurium“ beschreibt den Weg zum Ziel, welcher vor 20 Jahren beschritten wurde und in den nächsten Jahren eine konsequente Fortsetzung finden soll. Obwohl die Ausstellung weder den Gesamtbestand der Kunstsammlung abbildet, noch den Anspruch auf inhaltliche Vollständigkeit erhebt, überrascht sie durch Mehr »

Copyright © 2007-2025 Vorschau und Rückblick. Alle Rechte vorbehalten.