Themenarchiv: Kunst und Kultur

Verdis Maskenball in Radebeul

1859 gelangte Verdis „Un ballo in maschera“ in Rom zur Premiere. Dramatischer Höhepunkt war ursprünglich die Ermordung des reformfreudigen schwedischen Königs Gustav III. durch eine Adelsverschwörung während eines Maskenballs in der Stockholmer Oper im Jahr 1792. Ein Königsmord auf der Opernbühne war zur Zeit der Uraufführung eine äußerst heikle Angelegenheit. Revolutionen und Unabhängigkeitsbestrebungen brodelten überall Mehr »

Von der Faszination der Märchen…!

Im Coswiger Museum Karrasburg ist die Ausstellung „Großmutter erzählt…“ zu erleben Es ist das altbekannte und dennoch immer wieder neue Bild, das sich bei einem Rundgang durch die aktuelle Ausstellung im Coswiger Museum Karrasburg dem Besucher eröffnet. Dabei ist es völlig gleich zu welcher Altersgruppe dieser Besucher gehört. Denn die Verbindung zwischen den Generationen knüpfen Mehr »

„Segne oder ich schieße!“

Slawomir Mrožeks schrille Komödie „Tango“ hatte an den Landesbühnen Sachsen Premiere

Es sind bereits die ersten Minuten dieses Abends die so ganz anders verlaufen, als man das eigentlich vom Theater gewohnt ist. Denn die Distanz zwischen Zuschauerraum und Bühne wird quasi schon in der ersten Szene aufgehoben. Als die Familie nämlich die Oma ins Mehr »

Zum Titelbild Dezember 2014

Zur Titelbildserie Den Helden auf unserem Dezember-Titelbild ist die Erschöpfung anzusehen. Ein Jahr mit so viel Alkohol, dass halten weder Elefant noch Affe aus. Die schwankende Fassade lässt sich nur noch mühsam aufrecht erhalten. Trotz Frack, Zylinder und Zeremonienstock ist die Eleganz dahin. Nun müssen jüngere, noch Unverbrauchte ran. Die neue Generation steht in der Mehr »

Winterurlaub einmal anders – Wintermalreise im Oderbruch

Die „Ateliergemeinschaft B. Köhler und A. Uhlig“ lädt zu kreativen Ferien im Februar 2015 ein Sie möchten mit Familie einen malerischen Winterurlaub im schönen Oderbruch verbringen und gleichzeitig zeichnerische Kenntnisse erwerben oder vertiefen, dann sind Sie bei der erstmalig veranstalteten „Wintermalreise“ genau richtig. Die Ateliergemeinschaft Birgit Köhler und André Uhlig haben in diesem Jahr mit Mehr »

Zwei Jahre Galerie mit Weitblick

„Kroklowafzi? Semmemmemmi!“ Mit einigem Weitblick hat die Künstlerin Dorothee Kuhbandner im Herbst vor zwei Jahren die Remise auf der Oberen Bergstraße 13 ausfindig gemacht, mit Weitblick hat sie das Konzept für ihre Wochenend-Galerie entwickelt, wobei das Wort „Konzept“ hier nicht – wie sonst heute üblich – für „Gewinnoptimierung“, sondern für Inhalte steht. „Es gibt nichts Mehr »

Spektakel mit Makel

Nachlese zu „Irrtümer 1 – Familien-Wahn-Sinn“ an den Landesbühnen Normalerweise schreibe ich in der „Vorschau“ über Theaterproduktionen der Landesbühnen Sachsen mit der Absicht, den Leserinnen und Lesern vermittels meiner Eindrücke über das Erlebte, Gehörte und Gesehene eine Orientierung zu geben, vielleicht auch selbst die besprochene Aufführung anzuschauen, um sich ein eigenes Urteil zu bilden. An Mehr »

36. Radebeuler Grafikmarkt wie immer und danach wie weiter?

Alle Jahre wieder … kommt der Radebeuler Grafikmarkt. Das pfeifen die Spatzen seit über drei Jahrzehnten von den Dächern. Doch woher nehmen sie diese Gewissheit, wo doch nicht einmal mehr die Rente sicher ist? Liegt es vielleicht daran, dass es den Spatzen ein wenig an Realitätssinn fehlt, weil sie auch ohne Rente ein glückliches Leben Mehr »

Zum Titelbild November 2014

Zur Titelbildserie Häufig dichtet der Mensch den Tieren Eigenschaften an, mit denen er selbst nur ungern in Verbindung gebracht werden möchte. So wird zum Beispiel am Ziegenbock kein gutes Haar gelassen. Dieser sei störrig, triebhaft, aggressiv und stinkend. Positives kann man in der Literatur über ihn kaum finden. Gerade mal für die Vermehrung ist er Mehr »

Einblicke in die Fotoausstellung „Sta(d)tt Bäume in Radebeul?!“

Zugegeben, der Titel der Ausstellung ist etwas sperrig, man ahnt aber, wie’s gemeint ist und sollte sich dadurch keinesfalls von einem Besuch abschrecken lassen. Seit dem 13. September und noch bis zum 10. Dezember 2014 kann man im Vortragsraum der Stadtbibliothek Radebeul Ost die o.g. Fotoausstellung von Sylvia Preißler anschauen.
Leider hatte ich aus Mehr »

Copyright © 2007-2025 Vorschau und Rückblick. Alle Rechte vorbehalten.