Monatsarchiv: September 2020

Zur Titelbildserie

Die Malerin und Grafikerin Bärbel Kuntsche lebt gern in der Wein- und Gartenstadt Radebeul. An Motiven vor der Haustür gibt es keinen Mangel. Die flotte Pinselzeichnung auf der Titelseite ist speziell für die Septemberausgabe unseres Monatsheftes entstanden und bringt das hiesige Lebensgefühl sehr treffend zum Ausdruck.
Ein bisschen Theater gehört natürlich in Radebeul auch Mehr »

Mit Wolf Biermann poetisch und politisch durch das Jahr

Mehr »

Eiserne, fast verschwundene Details an Häusern in Radebeul

Vorschauleser werden es wissen, von Zeit zu Zeit betrachte ich unsere Häuser hinsichtlich spezieller Details. Viele, die den gleichen Weg durch Radebeul gehen, werden an diesen Details vorübergehen. Die zuletzt behandelten Teile von Häusern waren die zapfenartigen Holzgebilde an Dachkanten von Schweizerhäusern (V&R 05/20).
Aber heute geht es um Eisernes, also Details vorwiegend aus Mehr »

Junger Radebeuler komponiert

Justin Pötschke stellt sich vor Klassik – eine Musikrichtung, die mich schon seit meiner frühen Kinderzeit fasziniert. 2006, im Alter von drei Jahren hat alles mit der Musik von André Rieu angefangen, woraufhin ich mit Geige spielen begonnen habe. Von da an fühlte ich mich immer mehr zur klassischen Musik hingezogen, ich hörte Beethoven, Mozart, Mehr »

Die Bahnhofstraße geht alle an!

Betrachtung zum Verkehrskonzept Radebeul-West Das von der Stadtverwaltung vorgestellte Verkehrskonzept – reichlich drei Jahre nach dem Start des Sanierungsprojektes Radebeul-West – erregt die Gemüter und das zu Recht. Man möchte es schon als typisch für die Stadtverwaltung bezeichnen, wenn die nun dazu eingeforderte Bürgerbeteiligung mal wieder in die Sommermonate verlegt wurde. Da könnte man schon Mehr »

Editorial September 2020

30 Jahre „Vorschau & Rückblick“ Der Herbst naht und wir starten einen zweiten Anlauf, auch wenn im Moment die Corona-Zahlen wieder etwas ansteigen, unseren runden Geburtstag von „Vorschau & Rückblick“ gebührend zu feiern.
Am Freitag, dem 23. Oktober ab 18 Uhr wollen wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern und allen geladenen Gästen im Gewölbesaal des Mehr »

Ein Wanderer zwischen den Welten

Erinnerungen an Frank Hruschka
(geb. 15.September 1961; verst. 25. Oktober 2019) Im September wäre Frank Hruschka 59 Jahre alt geworden. Als es im Oktober des vorigen Jahres hieß, der Frank ist tot, war das für viele von uns kaum vorstellbar. Trotz des traurigen Anlasses glich die Feier, welche nach der Beerdigung im „Atelier Oberlicht“ Mehr »

Frischer Wind im Kulturamt Radebeul

Interview mit der Kulturamtsleiterin Gabriele Lorenz Nach nunmehr einem Jahr und sieben Monaten kann die Position des Kulturamtsleiters ab 1. September dieses Jahre neu besetzt werden. Dazu waren zwei Ausschreibungen nötig, da das erste Auswahlverfahren zu keinem Ergebnis geführt hatte. Auch das zweite Verfahren drohte zu scheitern und musste nochmals an den Stadtrat zur Entscheidung Mehr »

Copyright © 2007-2025 Vorschau und Rückblick. Alle Rechte vorbehalten.