Sa., 1. Okt.. 2011 – 00:08
Als ich in den Vorschauheften 08/08 und 09/08 über Beispiele der Drempelmalerei berichtete, hatte ich mit voller Absicht die ähnliche Untertraufmalerei nicht mit in das Thema einbezogen. Und dafür gab es Gründe. Wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, das damalige Thema nicht so packend fanden, sollten Sie vielleicht gleich weiterblättern und sehen, ob das Heft Mehr »
Sa., 1. Okt.. 2011 – 00:06
ein Kommentar zum Beitrag „Laudatio für Eckhard Kempin“ von Jürgen Stegmann in „Vorschau und Rückblick“, 09/2011 Dass der Maler und Galerist Eckhard Kempin in der Radebeuler Kunstszene ein Unbekannter wäre, ist eine Untertreibung. Dass es außer Eckhard Kempin noch andere Künstler gibt in Radebeul, ist eine Tatsache. Allein sechs Bildende Künstler (10% aller in Radebeul Mehr »
Sa., 1. Okt.. 2011 – 00:05
Utopien des Friedens bei Karl May und Lev Tolstoj
von Dr. Claudia Woldt Vor drei Monaten war das Karl-May-Fest Anlass, eine Publikation über Slawisches in seinen Romanen vorzustellen. Diesmal nun soll es um einen anderen Aspekt seines Schaffens gehen, der indirekt wieder mit den Slawen zusammenhängt, genauer gesagt mit einem Slawen, dessen 100. Todestag im Mehr »
Sa., 1. Okt.. 2011 – 00:04
Mauerbau – ein Schicksal in Coswig (Teil 2)
von Petra Hamann Lesen Sie den Teil 1 hier. Anlässlich dieser Wahl-Kundgebung am 12.09.1961 im Zentralgasthof Weinböhla, bei der der damalige erste Sekretär der Bezirksleitung der SED Krolikowski Hauptredner ist, wird K. zu einem Redebeitrag aufgefordert. Er soll seine Haltung öffentlich aufgeben. Aber auch vor über 1000 Mehr »
Sa., 1. Okt.. 2011 – 00:03
Manuel Schöbel hat sein Amt als neuer Intendant der Landesbühnen Sachsen angetreten
Frage: Sie wechseln von Freiberg nach Radebeul und damit an ein klar strukturiertes Mehrspartentheater. Worauf sind Sie besonders neugierig?
M.Schöbel:Ich habe diesbezüglich keine besonderen Ambitionen, denn ich wechsle ja nicht das Metier, sondern nur den Ort meiner Arbeit. Dabei ist mir Mehr »
Sa., 1. Okt.. 2011 – 00:02
»850 Jahre Weinbau in Sachsen« lautet das überörtlich verbindende Motto des Jahres 2011. Der Weinbauverband, zahlreiche Museen, Kulturvereine und kommerzielle Festveranstalter haben sich damit auseinandergesetzt und bringen sich nun mit den vielfältigsten Aktivitäten in das Jubiläumsprogramm ein. Die Chance erkennend (Winzer und Künstler sind sehr sinnlich), schloss sich die Radebeuler Stadtgalerie als spontaner Quereinsteiger dem Mehr »
Sa., 1. Okt.. 2011 – 00:01
Theater im Theater! Die jüngsten Ereignisse an den Landesbühnen Sachsen dienen wiederholt zur Dokumentation und Reflexion an dieser Stelle. Wurde der neue Intendant vor geraumer Zeit noch vorfristig für das nächste Jahr angekündigt, so hat Manuel Schöbel bereits in diesen Tagen seinen Platz am Hause eingenommen. Etwas bizarr mutet der übereilt wirkende Wechsel nach außen Mehr »