Sa., 1. Juli. 2023 – 00:14
1623 – 2023: 400 Jahre Haus Möbius VII: Haus und Gemeinde Zu Beginn des 19. Jahrhunderts zeigte sich die Niedere Lößnitz (wie die Obere auch), wie Goethe 1813 notierte „… über alle Begriffe cultiviret und mit Häusern bebaut …“. Freilich war das Bild, das sich ihm bot, mit dem heutigen nicht zu vergleichen. Goethe war Mehr »
Sa., 1. Juli. 2023 – 00:09
Gohliser Windmühle, Windmühlenweg 17, DD Hier sprengen wir in unserer Titelbildreihe den Radebeuler Rahmen und betreten Dresdner Gebiet, wenn es auch nur ein paar Meter sind. Im Januar 2015 war die Gohliser Windmühle schon mal Titelbild von V&R gewesen. Die Holländermühle von 1832 ist ein Kulturdenkmal und sah einige wechselvolle Jahre durch Überschwemmungen, Stürme und Mehr »
Sa., 1. Juli. 2023 – 00:07
Wünsch dir was! Für die einen ist Radebeul eine „Traumstadt“, für die anderen eher eine „Schlafstadt“. So dicht liegen die Einschätzungen beieinander und meinen doch ganz Gegensätzliches.
Ja, ich gebe es gern zu, in den 1970er Jahre träumte ich davon, einmal Bürger von Radebeul zu werden. Die Lößnitzstadt mit ihren Gärten, den Weinbergen, der Mehr »
Sa., 1. Juli. 2023 – 00:06
Aus der jüngeren Vergangenheit ist den Älteren unter uns vielleicht noch das Kürzel EW 65 bekannt, das stand für ein 1965 projektiertes und früher oft gebautes Einfamilienhaus. Das nannte man im DDR-Sprachgebrauch Typenprojekt. Die Baumeister Gebr. Ziller verfuhren seinerzeit ähnlich, sie bauten schon mal ein Haus mit bewährtem Grund- und Aufriss mehrmals. So sparte man Mehr »
Sa., 1. Juli. 2023 – 00:05
Spaziergang mit Carl Romer durch die Große Kreisstadt Coswig Teil 4 Darauf erwiderte ich ihm aber, dass wir mit dem Sitz der Institution der Kulturbetriebsgesellschaft doch schon viel für unser Umfeld und speziell die Kultur tun. Dazu gehört auch unsere “Villa Theresa”im Ortsteil Kötitz mit dem schön angelegten Park und seinen Parkfesten! “Da müssen wir Mehr »
Sa., 1. Juli. 2023 – 00:04
Ein Gespräch mit der Künstlichen Intelligenz (KI) über Radebeul Hallo KI! Kennst du eigentlich Radebeul?
Ja, ich bin mit Radebeul vertraut. Radebeul ist eine Stadt in Sachsen, Deutschland. Sie liegt unmittelbar nordwestlich der Landeshauptstadt Dresden und ist Teil der Metropolregion Sachsendreieck. Radebeul hat eine lange Geschichte und ist für seine Weinproduktion bekannt. Die Region Mehr »
Sa., 1. Juli. 2023 – 00:03
Ausstellung von Matthias Kratschmer in Radebeul Matthias Kratschmer ist in Radebeul kein Unbekannter. Auch wenn der freiberufliche Industrie- und Grafikdesigner, welcher 2009 den Sächsischen Staatspreis für Design erhielt, eher auf anderen Gebieten unterwegs ist, so hat er doch schon mit seinen Werken an Ausstellungen in der Radebeuler Stadtgalerie, am Radebeuler Grafikmarkt und seit 2020 an Mehr »
Sa., 1. Juli. 2023 – 00:02
Gespräch mit Karin (Gerhardt) Baum zum Siebzigsten Hat man lange nichts von einer bekannten Person vernommen, taucht irgendwann immer wieder die spannende Frage auf: Was macht eigentlich XYZ? Auch deshalb wollten wir den Lesern von Vorschau & Rückblick die Antwort darauf nicht vorenthalten. Die Gründe allerdings, warum die Redaktion des Monatshefts gerade sein Mitglied Karl Mehr »
Sa., 1. Juli. 2023 – 00:01
Ein Vergnügen für Groß und Klein
zwischen Regenschauern und Sonnenschein Arnold Böswetter alias Franz Lasch war in seinem Element als es während der nachmittäglichen Böswetter-Vorstellung fast wie bestellt, laut donnerte und krachte. Zwischen Regenschauern und Sonnenschein präsentierten sich zur 36. Radebeuler Kasperiade bei freiem Eintritt unter freiem Himmel in Höfen, auf Straßen und Plätzen Mehr »