Mo., 1. Juli. 2024 – 00:06
So sind Sie schneller entspannt – als Sie Alltagsstress sagen können Zu viel Stress im Alltag – das ist ein Problem, das viele nur zu gut kennen. In zahlreichen Büchern, dem Internet und in anderen aufreißerischen Zeitschriften, findet man immer wieder Tipps, die angeblich den Stress aus dem Alltag nehmen. Das Ergebnis fällt dabei leider Mehr »
Mo., 1. Juli. 2024 – 00:05
Wie wir erfuhren, ist der langjährige Direktor des Karl-May-Museums,
René Wagner, am 14. Juni verstorben.
Er war 1990 eines der Gründungsmitglieder
der wiederbelebten »Vorschau«, fortan »Vorschau & Rückblick« und
deren erster Geschäftsführer.
Wir erinnern uns dankbar an den mit Cowboyhut und
Bolo Tie (Western-Krawatte) ausgestatteten Museumschef,
Mehr »
Mo., 1. Juli. 2024 – 00:03
Das ist nun wirklich nicht mehr lustig!
Auch wenn davon ausgegangen werden kann, daß es Zeitgenossen gibt, die ihren Spaß haben am Verlust (in dem Wort steckt ein gerüttelt Maß an Masochismus: Ver-Lust), ist es doch schmerzlich zu sehen, wie ein Alleinstellungsmerkmal der Stadt einfach so verschwindet: Wir hatten mal ein Lügenmuseum, kurz Lüseum, Mehr »
Mo., 1. Juli. 2024 – 00:02
Sind die Tage des Lügenmuseums gezählt? Wird erneut ein Museum die Stadt verlassen? Radebeul bietet offensichtlich keinen guten Nährboden für museale Einrichtungen. Auch die nahe Kunst- und Kulturmetropole Dresden bleibt hier ohne nachhaltige Wirkung. Dieser wahrlich nicht gerade Image fördernde Umstand scheint sich nun in der letzten Amtsperiode des Oberbürgermeisters Bert Wendsche gerade zu einem Mehr »
Mo., 1. Juli. 2024 – 00:00
Radebeul kann sich im Jahreskreis zweifellos eines reichen kulturellen Angebots erfreuen.
Und doch, es lohnt sich überaus, auch mal über die Stadtgrenzen hinauszuschauen! So fand Mitte Juni in Meißen das nunmehr 15. Literaturfest statt. Nicht irgendeins! – Es hat sich in all den Jahren immerhin zum deutschlandweit größten eintrittsfreien Lesefest etabliert. Allein beim Durchstöbern Mehr »
Sa., 1. Juni. 2024 – 00:06
Da haben wir den Salat
Können sie sich nicht auch des Eindrucks erwehren, dass der Salat seit geraumer Zeit immer mehr in Mode gekommen ist? Früher höchstens als Beilage geduldet, hat er sich heutzutage regelrecht in den Vordergrund gedrängt und nicht nur auf dem Mittagstisch. Manchen Orts ist er gar zum Hauptgericht aufgestiegen. Auch daran Mehr »
Sa., 1. Juni. 2024 – 00:00
Liebe Leserinnen und Leser, in den reichen Radebeuler Festtagsreigen von 2024 reiht sich mit vorliegender Ausgabe – nicht ohne Stolz – unsere „Vorschau“ ein. Nein, nicht 100 Jahre haben wir zu bieten, aber exakt vor 70 Jahren, im Juni 1954, erschien mitten im Jahr das erste Heft! Trotz ihres großen Erfolges und mehrfachen Auszeichnungen (1960-62 Mehr »
Mi., 1. Mai. 2024 – 00:12
Das Wunderbare am Wunder ist, daß es geschieht, selbstverständlich, wie nebenher und fast unbemerkt. In schöner Ruhe fließt wie eh und je die Elbe im Tal, der jenseitige Hang liegt im Schatten einer langsam untergehenden Sonne. Im Vordergrund aber geschieht es, alles an Größe überragend, das alljährlich wiederkehrende Wunder: Frisches Grün im Arm und „des Mehr »
Mi., 1. Mai. 2024 – 00:11
Phoinix
Ein Märchen aus der Zeit, als Wünschen noch half In leuchtendem Purpur verabschiedet sich die Sonne am Horizont. Mit ihr geht der April.
In der Feuerschale züngeln Flammen auf. Sorgsam und gezielt legt er kleine Ästchen nach bis ein Glutbett entsteht. Dann wird er mutiger, wirft mehr Nahrung ins Feuer, bläst auch Mehr »