„Ich tu, ich weiß nicht was!“

Das Dresdner H.O.Theater startete mit „Was ihr wollt“ am Theaterhaus RUDI ins Jahr 2013

Dass die alten Rittersleut schon immer dem Wein sehr zugetan waren ist eine altbekannte Erkenntnis. Mehr »

Historische Erinnerungen an das Luisenstift:

Zu Besuch bei Frau Margot Piprek

Obwohl wir angemeldet waren, öffneten wir vorsichtig die Tür. War es angemessen, einer Frau kurz vor ihrem 93. Geburtstag Fragen zu ihrer Schulzeit zu stellen? Mehr »

Ein bedeutendes Zeichen gegen das Vergessen

Bronzetafel: Am Eingang von Arevipharma, Meißner Str. 35

Bronzetafel: Am Eingang von Arevipharma, Meißner Str. 35


„Vorschau und Rückblick“ als Monatsheft für Radebeul und Umgebung fühlt sich seit jeher thematisch in erster Linie der Kunst und Kultur, der Architektur und der Heimatgeschichte verpflichtet. Allerdings wurde gelegentlich auch ein Blick auf die Industrie und Wirtschaft geworfen Mehr »

20. Geburtstag

logo_vfdunbrev

Die gute Nachricht zuerst: Es gibt mal wieder was zu feiern in der Stadt: der Verein wird 20 Jahre alt. Mehr »

Radebeuler Künstler Heute – eine Bestandsaufnahme vor Ort

Gemeinschaftsausstellung anlässlich des 30-jährigen Bestehens der städtischen Galerie

Eröffnung der Ausstellung T(R)aumbildung 1989 in der »Kleinen Galerie Radebeul«

Eröffnung der Ausstellung T(R)aumbildung 1989 in der »Kleinen Galerie Radebeul«


Dass die Radebeuler Stadtgalerie auf drei Jahrzehnte ihres Bestehens zurückblicken kann, ist keine Selbstverständlichkeit und spricht für den kulturellen Anspruch der Lößnitzstadt. Natürlich verlief die Galeriegeschichte in all den Jahren nicht immer homogen. Mehr »

Editoral

(Anmerkung der Redaktion: Die im Editorial erwähnten Schrifttypen sind
aus technischen Gründen nur in der Printausgabe darstellbar!)

Liebe Leserinnen und Leser! Sie werden sicher verwundert sein unser Editorial in der vorliegenden Ausgabe in drei unterschiedlichen Schriftarten präsentiert zu sehen. Warum? Mehr »

Leserzuschrift

Dem Umstand Rechnung tragend, dass unser Januarheft bereits schon vor den Weihnachtsfeiertagen ausgetragen wird, und eingedenk der nicht unüblichen liturgischen Praxis, die Weihnachtszeit zum 2. Februar, mit Mariä Lichtmess ausklingen zu lassen, ist die nachstehende Geschichte durchaus nicht als Verspätung anzusehen. Mehr »

Neues vom Buchmarkt: COSWIG HAT GESCHICHTE.

Wissenswertes und Amüsantes aus dem Stadtarchiv

5-coswig
Das Buch, das bereits im November 2012 von einer Tageszeitung angekündigt worden war, hatte mich schon neugierig gemacht und nun halte ich es in den Händen Mehr »

„Lieber Josef, schläfst Du noch…?“

Premiere für den „Messias“ an den Landesbühnen Sachsen

Marc Schützenhofer als Theodor, Sandra Maria Huimann als Erna, Holger Uwe Thews als Bernhardt, Foto: D. Ulbrich

Marc Schützenhofer als Theodor, Sandra Maria Huimann als Erna, Holger Uwe Thews als Bernhardt, Foto: D. Ulbrich


Satire zur Weihnachtszeit ist meist identisch mit der Satire über die eigentlichen Wurzeln dieses Festes. Mehr »

Bittere Fragen – Zum drohenden Verfall der „Villa Heimburg“

Bittere Fragen – Zum drohenden Verfall der „Villa Heimburg“

Ein Königreich für den Stoff zu einer neuen, fesselnden Geschichte! Mehr »

Copyright © 2007-2025 Vorschau und Rückblick. Alle Rechte vorbehalten.