So., 1. Mai. 2016 – 21:58
Ein Finanzamt ist kein Spielhaus, sondern eine mächtige Behörde, die nur zu gern, mehr oder weniger diskret, auf ihre Macht hinweist, auch davon Gebrauch macht und bei vielen Menschen relativ leibnahen Groll hervorruft, aber seine eigenen Bürger wiederum mit einem bestimmenden „Hochachtungsvoll“ auf Distanz hält. Frohsinn mag da nicht aufkommen. Vielmehr zwingt sich einem förmlich Mehr »
So., 1. Mai. 2016 – 00:02
Georges Bizets Oper „Carmen“ hatte an den Landesbühnen Sachsen Premiere …möchte man der jungen Frau zurufen. Ihre eigenen Worte, mit denen sie ihre Verehrer am ausgestreckten Arm verhungern lässt. Eine Carmen steht vor uns, die nicht der Männer verzehrende Vamp ist, sondern eine mit Schönheit und erotischer Ausstrahlung „Geschlagene“. Eine, die glaubt, alles im Griff Mehr »
So., 1. Mai. 2016 – 00:02
Glaubt man einigen Medienberichten, so leben und wohnen in Radebeul nur wohlsituierte Bürger und Millionäre. Doch es gibt auch Menschen, die auf Lebensmittelspenden und das Engagement ehrenamtlicher Mitarbeiter angewiesen sind. Jeden Mittwoch verteilen wir in der Ausgabestelle der Radebeuler Tafel gespendete Lebensmittel an ca. 50-70 Tafelgäste. Seit Anfang 2015 koordiniere ich im Auftrag der Radebeuler Mehr »
So., 1. Mai. 2016 – 00:02
Bei einem Besuch des Friedhofs in Radebeul Ost las ich auf dem Grabstein der Familie Bilz – ich spreche von Friedrich Eduard Bilz (1842–1922) – auch jenes denkwürdige Datum: 25. Februar 1956. An dem Tag starben u.a. die Urenkelinnen von F.E. Bilz, Ursula (14) und Barbara (12) Arnold, bei dem wohl schwersten Eisenbahnunglück in Sachsen. Mehr »
So., 1. Mai. 2016 – 00:01
Du musst Träumen ihre Entstehung zulassen, denn nur so kann irgendwann ein Teil davon auch Wirklichkeit werden. Zur Rast auf dem Berg Überall Überall oder Über-All ? Tom Tagtraum ist dieses Mal gar nicht zum Träumen. Er ist sauer und fühlt sich verlassen von aller Welt. Hatte der Tag nicht schon tief in der Nacht Mehr »
So., 1. Mai. 2016 – 00:01
Am 27. und 28. Mai 2016 wird in Radebeul das XJAZZ Festival aufschlagen. Unter der Schirmherrschaft des Radebeuler Schlagzeugers Günter „Baby“ Sommer werden an diesem Wochenende neun Konzerte in den Landesbühnen, dem Weingut Karl Friedrich Aust und in der Lutherkirche zu Radebeul stattfinden. XJAZZ ist ein genreübergreifendes Jazzfestival, das seit 2014 in Berlin stattfindet. Erstmalig Mehr »
So., 1. Mai. 2016 – 00:01
„Denn ich halte dafür, dass es der Hauptzweck des Gartens ist, Freude zu bereiten und das Gemüt zu erfrischen, zu lindern und zu läutern.“ Gertrude Jekyll, 1907 Die Idee zur „Offenen Gartenpforte“ hat ihren Ursprung in England Ende der 20er Jahre des vorigen Jahrhunderts. Im Lauf der folgenden Jahrzehnte entwickelten sich in einigen Staaten Europas Mehr »
So., 1. Mai. 2016 – 00:00
Karl May und Radebeul, die köstlichen Weinfeste mit einem sehenswerten Angebot an Kunst -und Kulturaktionen, die Lößnitzberge, das Theater Landesbühnen Sachsen, der Kunstpreis der großen Kreisstadt Radebeul, Kötzschenbroda mit seiner Zugverbindung nach Chattanooga Choo choo und vielleicht noch Baby Sommer aus Radebeul…..viele Künstler und ein angenehmes Wohnambiente. Das sind wohl im Telegrammstil die schnellsten Antworten Mehr »
So., 1. Mai. 2016 – 00:00
Endlich ist es soweit! Nach langen Sanierungsmaßnahmen feiert das „Pressenhaus“ von Hoflößnitz im Mai seine feierliche Eröffnung. Der im Jahr 1824 nach Plänen des sächsischen Landbaumeisters Carl Mildreich Barth errichtete Bau war im 19. Jahrhundert bis zur Reblauskatastrophe das zentrale Wirtschaftsgebäude des einst königlichen Weingutes. Nach Ende des Ersten Weltkrieges kam den Räumlichkeiten eine neue Mehr »