Sa., 1. Juni. 2019 – 11:05
Der Preis der Leipziger Buchmesse wurde in diesem Jahr zum 15. Mal verliehen. Nominiert waren Kenah Cusanit mit dem Roman „Babel“, Matthias Nawrat mit „Der traurige Gast“, Jaroslav Rudis mit „Winterbergs letzte Reise“. Die ebenfalls nominierte Anke Stelling mit ihrem Roman „Schäfchen im Trockenen“ ging als Preisträgerin hervor. Anke Stelling, 1971 im schwäbischen Ulm geboren, Mehr »
Sa., 1. Juni. 2019 – 00:15
Wenn ich in der Überschrift »aus Meißen« schreibe, meine ich natürlich Produkte der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meißen, also keine Münzen aus Kupfer, Silber oder einem anderen Metall. Hierbei handelt es sich um ein eher selten betriebenes Sammelgebiet innerhalb der Numismatik, was auch daran zu erkennen ist, dass man kaum Tauschpartner findet. Ich selbst kam vor etwa Mehr »
Sa., 1. Juni. 2019 – 00:07
Am 11. Mai fanden in Radebeul gleich zwei gewichtige Veranstaltungen statt: der Tag der Städtebauförderung im Sanierungsgebiet Ost und ein Stadtteilfest unter dem Motto „Radebeul tanzt“ im Sanierungsgebiet West. Also wohin zuerst? Die Entscheidung fiel zugunsten von Radebeul-Ost aus, denn dort wurde im historischen Rathaus Punkt 10 Uhr durch den Oberbürgermeister die neue Galerie im Mehr »
Sa., 1. Juni. 2019 – 00:06
Anna Mateur im Interview mit Sascha Graedtke
Vom 14.-16. Juni findet in Radebeul das nunmehr 4. X-Jazz Festival statt. Ein reiches Programm an unterschiedlichen Örtlichkeiten lädt zum Hören und Verweilen ein. Unter den Künstlern ist diesmal erstmalig Anna Mateur dabei. In diesem Jahr führt dich im Rahmen des X-Jazz Festivals der Weg auf die Mehr »
Sa., 1. Juni. 2019 – 00:05
Malerei und Grafik von Friedrich Porsdorf in der Hoflößnitz
Noch bis zum 22. Juni zeigt das Sächsische Weinbaumuseum Hoflößnitz Arbeiten des Berliner Malers Friedrich Porsdorf (*1938), großenteils Landschaften und Bildnisse der letzten anderthalb Jahrzehnte mit Motiven aus seiner Geburtsstadt Radebeul. Ungefähr so lange ist seine letzte Ausstellung in der Lößnitz her, und die letzte größere, Mehr »
Sa., 1. Juni. 2019 – 00:04
Zur Premiere des Rockmusicals „Hair“ an den Landesbühnen am 4./5. Mai
Auf die Premiere des epochalen Rockmusicals „Hair“ an den Landesbühnen hatte ich mich schon lange gefreut, denn vor gut 20 Jahren war ich selbst Teil einer ambitionierten Amateurtheatergruppe gewesen, die dieses kultige Stück mit Livemusik und allem Drum und Dran inszeniert und auf einer Mehr »
Sa., 1. Juni. 2019 – 00:03
Fast genau vor einem Jahr lud der Verein für Denkmalpflege und neues Bauen zur 1. Bauherrenpreiswanderung (siehe V&R 06/18), durch die Niederlößnitz, ein. Damals spazierten wir an über 10 Bauherren – Preisträgern vorbei. Wir begannen an der Oberen Bergstraße 84, folgten dieser bis zur Burgstraße, weiter ging es über die Bodelschwinghstraße, zurück zur Oberen Bergstraße, Mehr »
Sa., 1. Juni. 2019 – 00:02
Eine Ausstellung des Karl May Museums Radebeul in der Stadtgalerie Radebeul
Karl May hat Indigene seiner Zeit vor etwa 150 Jahren beschrieben – ihre Kulturen sind mit einer detailreichen Sammlung im Karl May Museum präsent. Der Schriftsteller hat diese Kulturen durch Reiseberichte, Geschichtsbücher und Lexika kennengelernt und in seinen Romanen verarbeitet. Die indigenen Völker Nordamerikas Mehr »
Sa., 1. Juni. 2019 – 00:01
Liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie unser aktuelles Heft in den Händen halten werden Sie vielleicht etwas verwundert sein, da es sich etwas dicker anfühlt als üblich. Und in der Tat, nach langer Zeit und erst zum zweiten Mal kamen wir nicht umhin ganze acht Seiten draufzuschlagen. So haben wir sprichwörtlich keine Kosten und Mühen Mehr »